Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
7 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.
Grubiso Lerncafé | für Erwachsene
Grubiso Lerncafé | für Erwachsene
Das Grubiso Lerncafé für Erwachsene unterstützt beim Lesen, Schreiben und Rechnen, Briefe und E-Mails schreiben, Formulare für Behörden, Post lesen und verstehen, eigene Texte schreiben und vieles mehr. Leitung: Annerose Mulock Kosten: keine Anmeldung: keine
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Eine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf das Wesentliche fasziniert. Bob Schneider erforscht in seinen Tuschbildern und Kalligrafien die Dramaturgie, Struktur und Bedeutung der Dinge. Wie bei der Montage eines Films gibt […]
Osterbasteln
Osterbasteln
Osterbasteln im Stern-Center Potsdam Liebe Kinder aufgepasst. Vom 23.03. bis 08.04. findet für euch im Stern-Center Potsdam ein kunterbuntes Osterbastelprogramm statt. Unter der Woche könnt ihr von 14.00 bis 18.00 Uhr und an den Samstagen von 11.00 bis 18.00 Uhr kreativ werden. Hinkommen und Mitmachen. Natürlich kostenlos.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
Yoga-Kurs für Jugendliche
Yoga-Kurs für Jugendliche
Seit Januar gibt es ein kostenfreies Angebot für Yoga-interessierte Jugendliche. Der Kurs findet alle 14 Tage von 18:00-19:30 Uhr im Rechenzentrum Potsdam (Dortustraße 46, Raum 354, 3.OG) statt. Yogamatten haben wir da, der Kurs ist kostenfrei. Wer dabei sein möchte, kann sich einfach melden unter: seidabei@awo-potsdam.de
6 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Eine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf das Wesentliche fasziniert. Bob Schneider erforscht in seinen Tuschbildern und Kalligrafien die Dramaturgie, Struktur und Bedeutung der Dinge. Wie bei der Montage eines Films gibt […]
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Osterbasteln
Osterbasteln
Osterbasteln im Stern-Center Potsdam Liebe Kinder aufgepasst. Vom 23.03. bis 08.04. findet für euch im Stern-Center Potsdam ein kunterbuntes Osterbastelprogramm statt. Unter der Woche könnt ihr von 14.00 bis 18.00 Uhr und an den Samstagen von 11.00 bis 18.00 Uhr kreativ werden. Hinkommen und Mitmachen. Natürlich kostenlos.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
8 Veranstaltungen,
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Eine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf das Wesentliche fasziniert. Bob Schneider erforscht in seinen Tuschbildern und Kalligrafien die Dramaturgie, Struktur und Bedeutung der Dinge. Wie bei der Montage eines Films gibt […]
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Zumba Gold für Senior:innen
Zumba Gold für Senior:innen
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der […]
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.
offener Treff im Montelino
offener Treff im Montelino
Seid ihr 8 Jahre oder älter, dann kommt zum offenen Treff auf unseren Zirkusplatz; besucht unsere Angebote; bringt Ideen und eure Freund*innen mit. Wir sind mit Zirkus-, Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten, unserem Gartenprojekt sowie zuhörend und unterstützend für euch da.
Osterbasteln
Osterbasteln
Osterbasteln im Stern-Center Potsdam Liebe Kinder aufgepasst. Vom 23.03. bis 08.04. findet für euch im Stern-Center Potsdam ein kunterbuntes Osterbastelprogramm statt. Unter der Woche könnt ihr von 14.00 bis 18.00 Uhr und an den Samstagen von 11.00 bis 18.00 Uhr kreativ werden. Hinkommen und Mitmachen. Natürlich kostenlos.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
9 Veranstaltungen,
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Eine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf das Wesentliche fasziniert. Bob Schneider erforscht in seinen Tuschbildern und Kalligrafien die Dramaturgie, Struktur und Bedeutung der Dinge. Wie bei der Montage eines Films gibt […]
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.
Osterbasteln
Osterbasteln
Osterbasteln im Stern-Center Potsdam Liebe Kinder aufgepasst. Vom 23.03. bis 08.04. findet für euch im Stern-Center Potsdam ein kunterbuntes Osterbastelprogramm statt. Unter der Woche könnt ihr von 14.00 bis 18.00 Uhr und an den Samstagen von 11.00 bis 18.00 Uhr kreativ werden. Hinkommen und Mitmachen. Natürlich kostenlos.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
Erzählcafé
Erzählcafé
Jeden Donnerstag haben Alt- und Neu-Potsdsamer:innen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde kennenzulernen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Den Neu-Potsdamern:innen ist es wichtig, ihr Deutsch zu verbessern sowie Stadt und Leute kennenzulernen. Das alles findet bei Kaffee, Snacks und Gesellschaftsspielen statt. Wenn du Lust hast, diese Idee zu unterstützen, so komme immer donnerstags, 17 – 19 […]
Klimawandel in Brandenburg | Film und Führung
Klimawandel in Brandenburg | Film und Führung
„Vom Eis zur Katastrophe“ Film und Führung zum Klimawandel in Brandenburg Dokumentarfilm „Eiszeitland“ und Premiere der Themenführung „Brandenburg brennt!“ in der Brandenburg.Ausstellung 18 Uhr: Dokumentarfilm „Eiszeitland. Auf den Spuren der Gletscher in Brandenburg“ von Iduna Wünschmann und Werner Peter, RBB 2013, 30 Min.; Der deutschsprachige Film ist zur besseren Verständlichkeit auch mit deutschen Untertiteln unterlegt. […]
Klassisches Konzert
Klassisches Konzert
Klassisches Konzert im Palais Lichtenau Manuel de Falla - 7 Canciones populares Espanolas Felix Mendelssohn - Sonate Nr. 2 D-Dur für Violoncello und Klavier, op. 58 Leos Janacek - Pohadka Fazil Say - 4 Cities Bitte melden Sie sich per eMail an: reservierung@palais-lichtenau.de
5 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
4 Veranstaltungen,
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.
Osterbasteln
Osterbasteln
Osterbasteln im Stern-Center Potsdam Liebe Kinder aufgepasst. Vom 23.03. bis 08.04. findet für euch im Stern-Center Potsdam ein kunterbuntes Osterbastelprogramm statt. Unter der Woche könnt ihr von 14.00 bis 18.00 Uhr und an den Samstagen von 11.00 bis 18.00 Uhr kreativ werden. Hinkommen und Mitmachen. Natürlich kostenlos.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
6 Veranstaltungen,
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.
Seifenblasen-flashmob XI
Seifenblasen-flashmob XI
Endlich ist es wieder soweit! Nach einer längeren Pause möchten wir euch wieder zum Seifenblasen in Potsdam auf dem Platz der Einheit einladen - dieses Jahr am 02. April um 15 Uhr. Für alle, die noch nicht dabei waren: Schnappt euch Familie und Freunde, wartet auf der Wiese auf den Countdown um 15 Uhr und […]
Lindenkino JUNIOR
Lindenkino JUNIOR
Passend zum Lindenkino&Bar, in dem Ihr an jedem ersten Dienstag im Monat ein besonderes Filmhighlight erleben könnt, gibt es nun das Lindenkino JUNIOR. Hierfür machen wir einen Sonntag im Monat zum gemütlichen Filmnachmittag. In unserem Salon läuft dann ein Film, der für kleine Kinobesucher:innen genauso schön ist wie für große. Der Schwerpunkt liegt dabei auf nicht-animierten Filmen. […]
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
Potsdams Geschichte im Koffer | Familienführung
Potsdams Geschichte im Koffer | Familienführung
Potsdams Geschichte im Koffer | Interaktive Familienführung ab 6 Jahre durch die Ständige Ausstellung Wir begeben uns auf eine lebendige Zeitreise durch gut 1.000 Jahre Stadtgeschichte(n). Im Museum gibt es viele kostbare Dinge von sehr viel früher zu sehen, die wir zu ihrem Schutz nicht anfassen dürfen. Aber mit dem geheimnisvollen Museumskoffer erleben wir die […]
8 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.
Grubiso Lerncafé | für Erwachsene
Grubiso Lerncafé | für Erwachsene
Das Grubiso Lerncafé für Erwachsene unterstützt beim Lesen, Schreiben und Rechnen, Briefe und E-Mails schreiben, Formulare für Behörden, Post lesen und verstehen, eigene Texte schreiben und vieles mehr. Leitung: Annerose Mulock Kosten: keine Anmeldung: keine
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
ferienKREATIV: Kunstwerkstatt
ferienKREATIV: Kunstwerkstatt
ferienKREATIV: Kunstwerkstatt – Natur entdecken, Malen, Zeichnen In der Kunstwerkstatt werden wir vor allem gemeinsam Malen, Zeichnen, Modellieren und Experimentieren. Auf kleinen Exkursionen in den Park entdecken wir die Natur und erleben bewusst unsere Körper, sehen, hören, riechen, fühlen, lassen uns überraschen und haben Spaß. Anmeldeschluss: 31. März 2023
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Eine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf das Wesentliche fasziniert. Bob Schneider erforscht in seinen Tuschbildern und Kalligrafien die Dramaturgie, Struktur und Bedeutung der Dinge. Wie bei der Montage eines Films gibt […]
Zeltpunkt Montelino
Zeltpunkt Montelino
Osterferienprogramm im Montelino! Osterkerzen basteln, Trampolin, Stadtteil-Expedition, Eierfärben, Ballspiel und vieles mehr. Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung. (Mittag für 2 Euro) Zu den Bewegungsangeboten gerne gemütliche Kleidung mitbringen oder tragen.
Osterbasteln
Osterbasteln
Osterbasteln im Stern-Center Potsdam Liebe Kinder aufgepasst. Vom 23.03. bis 08.04. findet für euch im Stern-Center Potsdam ein kunterbuntes Osterbastelprogramm statt. Unter der Woche könnt ihr von 14.00 bis 18.00 Uhr und an den Samstagen von 11.00 bis 18.00 Uhr kreativ werden. Hinkommen und Mitmachen. Natürlich kostenlos.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
10 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
ferienKREATIV: Kunstwerkstatt
ferienKREATIV: Kunstwerkstatt
ferienKREATIV: Kunstwerkstatt – Natur entdecken, Malen, Zeichnen In der Kunstwerkstatt werden wir vor allem gemeinsam Malen, Zeichnen, Modellieren und Experimentieren. Auf kleinen Exkursionen in den Park entdecken wir die Natur und erleben bewusst unsere Körper, sehen, hören, riechen, fühlen, lassen uns überraschen und haben Spaß. Anmeldeschluss: 31. März 2023
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Eine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf das Wesentliche fasziniert. Bob Schneider erforscht in seinen Tuschbildern und Kalligrafien die Dramaturgie, Struktur und Bedeutung der Dinge. Wie bei der Montage eines Films gibt […]
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Bunte Osterbastelei
Bunte Osterbastelei
Bunte Osterbastelei Das Osterfest steht vor der Tür. Während der Osterhase letzte Vorbereitungen trifft, basteln wir bunte Osterkörbchen und machen uns auf die Suche nach den Schätzen, die es in der Ausstellung über unsere Stadtgeschichte zu entdecken gibt. Sicher hat sich dort auch so manches Osterei versteckt. Wer sie findet, darf sie in den selbstgebastelten […]
Zeltpunkt Montelino
Zeltpunkt Montelino
Osterferienprogramm im Montelino! Osterkerzen basteln, Trampolin, Stadtteil-Expedition, Eierfärben, Ballspiel und vieles mehr. Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung. (Mittag für 2 Euro) Zu den Bewegungsangeboten gerne gemütliche Kleidung mitbringen oder tragen.
Osterbasteln
Osterbasteln
Osterbasteln im Stern-Center Potsdam Liebe Kinder aufgepasst. Vom 23.03. bis 08.04. findet für euch im Stern-Center Potsdam ein kunterbuntes Osterbastelprogramm statt. Unter der Woche könnt ihr von 14.00 bis 18.00 Uhr und an den Samstagen von 11.00 bis 18.00 Uhr kreativ werden. Hinkommen und Mitmachen. Natürlich kostenlos.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
Lindenkino&Bar
Lindenkino&Bar
Lindenkino&Bar – Das Filmhighlight des Monats In unserem Lindenkino&Bar genießt Ihr an jedem ersten Dienstag des Monats ein kostenfreies Filmhighlight. Macht es Euch gemütlich in unserem Saal, genießt Snacks und Erfrischungen von der Bar und taucht in die Welt des Kinos ein. Welcher Film im Lindenkino läuft, könnt Ihr mitentscheiden. Die Abstimmung für das Filmhighlight […]
10 Veranstaltungen,
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
ferienKREATIV: Kunstwerkstatt
ferienKREATIV: Kunstwerkstatt
ferienKREATIV: Kunstwerkstatt – Natur entdecken, Malen, Zeichnen In der Kunstwerkstatt werden wir vor allem gemeinsam Malen, Zeichnen, Modellieren und Experimentieren. Auf kleinen Exkursionen in den Park entdecken wir die Natur und erleben bewusst unsere Körper, sehen, hören, riechen, fühlen, lassen uns überraschen und haben Spaß. Anmeldeschluss: 31. März 2023
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Eine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf das Wesentliche fasziniert. Bob Schneider erforscht in seinen Tuschbildern und Kalligrafien die Dramaturgie, Struktur und Bedeutung der Dinge. Wie bei der Montage eines Films gibt […]
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Zumba Gold für Senior:innen
Zumba Gold für Senior:innen
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der […]
Zeltpunkt Montelino
Zeltpunkt Montelino
Osterferienprogramm im Montelino! Osterkerzen basteln, Trampolin, Stadtteil-Expedition, Eierfärben, Ballspiel und vieles mehr. Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung. (Mittag für 2 Euro) Zu den Bewegungsangeboten gerne gemütliche Kleidung mitbringen oder tragen.
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.
offener Treff im Montelino
offener Treff im Montelino
Seid ihr 8 Jahre oder älter, dann kommt zum offenen Treff auf unseren Zirkusplatz; besucht unsere Angebote; bringt Ideen und eure Freund*innen mit. Wir sind mit Zirkus-, Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten, unserem Gartenprojekt sowie zuhörend und unterstützend für euch da.
Osterbasteln
Osterbasteln
Osterbasteln im Stern-Center Potsdam Liebe Kinder aufgepasst. Vom 23.03. bis 08.04. findet für euch im Stern-Center Potsdam ein kunterbuntes Osterbastelprogramm statt. Unter der Woche könnt ihr von 14.00 bis 18.00 Uhr und an den Samstagen von 11.00 bis 18.00 Uhr kreativ werden. Hinkommen und Mitmachen. Natürlich kostenlos.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
10 Veranstaltungen,
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
ferienKREATIV: Kunstwerkstatt
ferienKREATIV: Kunstwerkstatt
ferienKREATIV: Kunstwerkstatt – Natur entdecken, Malen, Zeichnen In der Kunstwerkstatt werden wir vor allem gemeinsam Malen, Zeichnen, Modellieren und Experimentieren. Auf kleinen Exkursionen in den Park entdecken wir die Natur und erleben bewusst unsere Körper, sehen, hören, riechen, fühlen, lassen uns überraschen und haben Spaß. Anmeldeschluss: 31. März 2023
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Eine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf das Wesentliche fasziniert. Bob Schneider erforscht in seinen Tuschbildern und Kalligrafien die Dramaturgie, Struktur und Bedeutung der Dinge. Wie bei der Montage eines Films gibt […]
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Zeltpunkt Montelino
Zeltpunkt Montelino
Osterferienprogramm im Montelino! Osterkerzen basteln, Trampolin, Stadtteil-Expedition, Eierfärben, Ballspiel und vieles mehr. Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung. (Mittag für 2 Euro) Zu den Bewegungsangeboten gerne gemütliche Kleidung mitbringen oder tragen.
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.
Osterbasteln
Osterbasteln
Osterbasteln im Stern-Center Potsdam Liebe Kinder aufgepasst. Vom 23.03. bis 08.04. findet für euch im Stern-Center Potsdam ein kunterbuntes Osterbastelprogramm statt. Unter der Woche könnt ihr von 14.00 bis 18.00 Uhr und an den Samstagen von 11.00 bis 18.00 Uhr kreativ werden. Hinkommen und Mitmachen. Natürlich kostenlos.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
Haus ohne Grund. | Ausstellungs-rundgang
Haus ohne Grund. | Ausstellungs-rundgang
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Begleiteter Rundgang durch die Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne […]
Erzählcafé
Erzählcafé
Jeden Donnerstag haben Alt- und Neu-Potsdsamer:innen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde kennenzulernen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Den Neu-Potsdamern:innen ist es wichtig, ihr Deutsch zu verbessern sowie Stadt und Leute kennenzulernen. Das alles findet bei Kaffee, Snacks und Gesellschaftsspielen statt. Wenn du Lust hast, diese Idee zu unterstützen, so komme immer donnerstags, 17 – 19 […]
5 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
4 Veranstaltungen,
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.
Osterbasteln
Osterbasteln
Osterbasteln im Stern-Center Potsdam Liebe Kinder aufgepasst. Vom 23.03. bis 08.04. findet für euch im Stern-Center Potsdam ein kunterbuntes Osterbastelprogramm statt. Unter der Woche könnt ihr von 14.00 bis 18.00 Uhr und an den Samstagen von 11.00 bis 18.00 Uhr kreativ werden. Hinkommen und Mitmachen. Natürlich kostenlos.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
3 Veranstaltungen,
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery | Ausstellung
Melting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
7 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.
Grubiso Lerncafé | für Erwachsene
Grubiso Lerncafé | für Erwachsene
Das Grubiso Lerncafé für Erwachsene unterstützt beim Lesen, Schreiben und Rechnen, Briefe und E-Mails schreiben, Formulare für Behörden, Post lesen und verstehen, eigene Texte schreiben und vieles mehr. Leitung: Annerose Mulock Kosten: keine Anmeldung: keine
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Eine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf das Wesentliche fasziniert. Bob Schneider erforscht in seinen Tuschbildern und Kalligrafien die Dramaturgie, Struktur und Bedeutung der Dinge. Wie bei der Montage eines Films gibt […]
Krebsberatung für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Krebsberatung für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Wenn man selbst oder Angehörige an Krebs erkranken, steht man plötzlich vor ganz neuen Fragen. Die Krebsberatung vor Ort unterstützt Sie dabei, mit all den Herausforderungen in dieser Zeit klar zu kommen. Persönliche und sozialrechtliche Anliegen können Sie hier mit fachkundiger Begleitung besprechen. Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Achtung: Einmal monatlich!
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
Yoga-Kurs für Jugendliche
Yoga-Kurs für Jugendliche
Seit Januar gibt es ein kostenfreies Angebot für Yoga-interessierte Jugendliche. Der Kurs findet alle 14 Tage von 18:00-19:30 Uhr im Rechenzentrum Potsdam (Dortustraße 46, Raum 354, 3.OG) statt. Yogamatten haben wir da, der Kurs ist kostenfrei. Wer dabei sein möchte, kann sich einfach melden unter: seidabei@awo-potsdam.de
5 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Eine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf das Wesentliche fasziniert. Bob Schneider erforscht in seinen Tuschbildern und Kalligrafien die Dramaturgie, Struktur und Bedeutung der Dinge. Wie bei der Montage eines Films gibt […]
Zeltpunkt Montelino
Zeltpunkt Montelino
Osterferienprogramm im Montelino! Osterkerzen basteln, Trampolin, Stadtteil-Expedition, Eierfärben, Ballspiel und vieles mehr. Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung. (Mittag für 2 Euro) Zu den Bewegungsangeboten gerne gemütliche Kleidung mitbringen oder tragen.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
8 Veranstaltungen,
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
Keyboard-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahre | FERIEN
Keyboard-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahre | FERIEN
***3-tägiger, kostenfreier Keyboard-Workshop mit Stephan Saretz für Jugendliche ab 12 Jahre*** Habt ihr euch nicht auch schon mal gefragt, wie es möglich ist, aus diesen länglichen Kisten mit den schwarzen und weißen Tasten und den vielen, vielen Knöpfen, Reglern, Displays und Tasten so tolle Klänge herauszubekommen? Egal, ob ihr schon mal so ein „Elektroklavier“ unter […]
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Eine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf das Wesentliche fasziniert. Bob Schneider erforscht in seinen Tuschbildern und Kalligrafien die Dramaturgie, Struktur und Bedeutung der Dinge. Wie bei der Montage eines Films gibt […]
Zumba Gold für Senior:innen
Zumba Gold für Senior:innen
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der […]
Zeltpunkt Montelino
Zeltpunkt Montelino
Osterferienprogramm im Montelino! Osterkerzen basteln, Trampolin, Stadtteil-Expedition, Eierfärben, Ballspiel und vieles mehr. Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung. (Mittag für 2 Euro) Zu den Bewegungsangeboten gerne gemütliche Kleidung mitbringen oder tragen.
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.
offener Treff im Montelino
offener Treff im Montelino
Seid ihr 8 Jahre oder älter, dann kommt zum offenen Treff auf unseren Zirkusplatz; besucht unsere Angebote; bringt Ideen und eure Freund*innen mit. Wir sind mit Zirkus-, Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten, unserem Gartenprojekt sowie zuhörend und unterstützend für euch da.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
9 Veranstaltungen,
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
Keyboard-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahre | FERIEN
Keyboard-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahre | FERIEN
***3-tägiger, kostenfreier Keyboard-Workshop mit Stephan Saretz für Jugendliche ab 12 Jahre*** Habt ihr euch nicht auch schon mal gefragt, wie es möglich ist, aus diesen länglichen Kisten mit den schwarzen und weißen Tasten und den vielen, vielen Knöpfen, Reglern, Displays und Tasten so tolle Klänge herauszubekommen? Egal, ob ihr schon mal so ein „Elektroklavier“ unter […]
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
Eine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf das Wesentliche fasziniert. Bob Schneider erforscht in seinen Tuschbildern und Kalligrafien die Dramaturgie, Struktur und Bedeutung der Dinge. Wie bei der Montage eines Films gibt […]
Zeltpunkt Montelino
Zeltpunkt Montelino
Osterferienprogramm im Montelino! Osterkerzen basteln, Trampolin, Stadtteil-Expedition, Eierfärben, Ballspiel und vieles mehr. Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung. (Mittag für 2 Euro) Zu den Bewegungsangeboten gerne gemütliche Kleidung mitbringen oder tragen.
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.
Oster Upcycling
Oster Upcycling
Oster Upcycling |Ferienprogramm (ab 6 Jahre) Die Feiertage liegen hinter uns. Wie in jedem Jahr hat der Osterhase fleißig Ostereier, Schokolade und Geschenke versteckt. Dabei ist sicher jede Menge Verpackungsmaterial angefallen, das sich wunderbar dazu eignet, zu Kunstwerken verarbeitet zu werden. Inspiration holen wir uns auf einem Rundgang durch unsere aktuelle Kunstausstellung mit Werken des […]
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
Erzählcafé
Erzählcafé
Jeden Donnerstag haben Alt- und Neu-Potsdsamer:innen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde kennenzulernen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Den Neu-Potsdamern:innen ist es wichtig, ihr Deutsch zu verbessern sowie Stadt und Leute kennenzulernen. Das alles findet bei Kaffee, Snacks und Gesellschaftsspielen statt. Wenn du Lust hast, diese Idee zu unterstützen, so komme immer donnerstags, 17 – 19 […]
Damir Bacikin | Konzert
Damir Bacikin | Konzert
Damir Bacikin, Trompete | Konzert Damir hat sich in Berlin als vielseitiger, versierter Trompeter etabliert. Ob unter Vladimir Jurowski mit dem Ensemble Unitedberlin, dem Radio-Symphonieorchester Berlin oder mit seiner Band Damir Out Loud,verzaubert er die Zuhörer immer wieder mit seinem einzigartigen Sound.
6 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Haus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass es unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte steht, zeigt die große Bedeutung eines eigenen Zuhauses. Ob Haus oder Eigentumswohnung, mit oder ohne Grundstück, geerbt, gekauft, gebaut […]
Keyboard-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahre | FERIEN
Keyboard-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahre | FERIEN
***3-tägiger, kostenfreier Keyboard-Workshop mit Stephan Saretz für Jugendliche ab 12 Jahre*** Habt ihr euch nicht auch schon mal gefragt, wie es möglich ist, aus diesen länglichen Kisten mit den schwarzen und weißen Tasten und den vielen, vielen Knöpfen, Reglern, Displays und Tasten so tolle Klänge herauszubekommen? Egal, ob ihr schon mal so ein „Elektroklavier“ unter […]
Zeltpunkt Montelino
Zeltpunkt Montelino
Osterferienprogramm im Montelino! Osterkerzen basteln, Trampolin, Stadtteil-Expedition, Eierfärben, Ballspiel und vieles mehr. Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung. (Mittag für 2 Euro) Zu den Bewegungsangeboten gerne gemütliche Kleidung mitbringen oder tragen.
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur
Zukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
2 Veranstaltungen,
Luft holen | Ausstellung
Luft holen | Ausstellung
Luft holen Zwei künstlerische Positionen, die Räume ausloten. Die Bildhauerin Ev Pommer und die Malerin Katharina Schnitzler sprechen in Ihren Arbeiten konkret und abstrakt über Schweres und Leichtes, das Alltägliche und das Unerträgliche, das Unerhörte und das nicht Gesehene.