EintrittFrei Kalender
Unsere Stadt glänz mit einer unendlichen Vielfalt an Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten. Sehr viele davon sind auch ohne Eintritt zugänglich. In unserem Kalender der besonderen Art sammeln wir alle kostenfreien Angebote in und um Potsdam.
Für Veranstalter
Melting Gallery | Ausstellung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamMelting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Zukunft der Erinnerungskultur
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamZukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
Melting Gallery | Ausstellung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamMelting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Zukunft der Erinnerungskultur
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamZukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
Melting Gallery | Ausstellung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamMelting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Zukunft der Erinnerungskultur
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamZukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
Melting Gallery | Ausstellung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamMelting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Zukunft der Erinnerungskultur
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamZukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
Melting Gallery | Ausstellung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamMelting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]
Zukunft der Erinnerungskultur
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamZukunft der Erinnerungskultur – virtuelle Annäherung an das (erste) KZ Oranienburg Gerhart Seeger, Sozialdemokrat und Reichstagsabgeordneter, wurde als einer der ersten politischen Häftlinge von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen und im frühen KZ Oranienburg inhaftiert. Der Grund: Die 94 Abgeordneten der SPD hatten (im Anschluss an den Tag von Potsdam) dem sogenannten Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt. […]
Taschenlampen-führung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamTaschenlampenführung am 25. März zur Internationalen Earth Hour 2023 des WWF Erleben Sie die Geschichte Brandenburgs hautnah bei unserer Taschenlampenführung in der Brandenburg.Ausstellung! Unsere Guides führen Sie durch die dunkle Ausstellung. Kleine Teelichter erleuchten den Weg, mit Taschenlampen entlocken Sie den Objekten ihre Geheimnisse. Für Familien mit Kindern ist die Taschenlampenführung ein ganz besonderes Erlebnis. Sie […]
Melting Gallery | Ausstellung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamMelting Gallery Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten globalen Klimawandels konfrontiert, wie die jüngst zunehmenden Waldbrände zeigen. Die „Melting Gallery“ ermöglicht einen akustischen Ausflug zu schmelzenden Gletschern. Die Installation wird auf 330 Quadratmetern zum […]