EintrittFrei Kalender

Unsere Stadt glänz mit einer unendlichen Vielfalt an Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten. Sehr viele davon sind auch ohne Eintritt zugänglich. In unserem Kalender der besonderen Art sammeln wir alle kostenfreien Angebote in und um Potsdam.

Für Veranstalter

Kostenfreie Angebote können Sie hier einreichen.

Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz

oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz, Potsdam

Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]

Stadtteilfrühstück Waldstadt

Haus der Begegnung Potsdam Zum Teufelssee 30, Potsdam, Brandenburg

Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.

Yoga-Kurs für Jugendliche

Rechenzentrum Potsdam Dortustraße 46, Potsdam, Brandenburg

Seit Januar gibt es ein kostenfreies Angebot für Yoga-interessierte Jugendliche. Der Kurs findet alle 14 Tage von 18:00-19:30 Uhr im Rechenzentrum Potsdam (Dortustraße 46, Raum 354, 3.OG) statt. Yogamatten haben wir da, der Kurs ist kostenfrei. Wer dabei sein möchte, kann sich einfach melden unter: seidabei@awo-potsdam.de

Stadtteilfrühstück Schlaatz

Bürgerhaus am Schlaatz Schilfhof 28, Potsdam

Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]

Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz

oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz, Potsdam

Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]

Stadtteilfrühstück Waldstadt

Haus der Begegnung Potsdam Zum Teufelssee 30, Potsdam, Brandenburg

Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.

Stadtteilfrühstück Schlaatz

Bürgerhaus am Schlaatz Schilfhof 28, Potsdam

Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]

Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz

oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz, Potsdam

Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]

Stadtteilfrühstück Waldstadt

Haus der Begegnung Potsdam Zum Teufelssee 30, Potsdam, Brandenburg

Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.

Yoga-Kurs für Jugendliche

Rechenzentrum Potsdam Dortustraße 46, Potsdam, Brandenburg

Seit Januar gibt es ein kostenfreies Angebot für Yoga-interessierte Jugendliche. Der Kurs findet alle 14 Tage von 18:00-19:30 Uhr im Rechenzentrum Potsdam (Dortustraße 46, Raum 354, 3.OG) statt. Yogamatten haben wir da, der Kurs ist kostenfrei. Wer dabei sein möchte, kann sich einfach melden unter: seidabei@awo-potsdam.de

Stadtteilfrühstück Schlaatz

Bürgerhaus am Schlaatz Schilfhof 28, Potsdam

Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]

Keyboard-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahre | FERIEN

AWO Campus Röhrenstaße 6, Potsdam

***3-tägiger, kostenfreier Keyboard-Workshop mit Stephan Saretz für Jugendliche ab 12 Jahre*** Habt ihr euch nicht auch schon mal gefragt, wie es möglich ist, aus diesen länglichen Kisten mit den schwarzen und weißen Tasten und den vielen, vielen Knöpfen, Reglern, Displays und Tasten so tolle Klänge herauszubekommen? Egal, ob ihr schon mal so ein „Elektroklavier“ unter […]