EintrittFrei Kalender
Unsere Stadt glänz mit einer unendlichen Vielfalt an Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten. Sehr viele davon sind auch ohne Eintritt zugänglich. In unserem Kalender der besonderen Art sammeln wir alle kostenfreien Angebote in und um Potsdam.
Für Veranstalter
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
4 Veranstaltungen,
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
„ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE – FOTOGRAFIEN VON FIKTION UND REALITÄT“ – VON REGINE BAEKER UND MICHAEL LÜDER | Ausstellung Landschaftsbilder und Reisefotografien korrespondieren mit inszenierten Darstellungen von Figuren aus der Kunstgeschichte. Diese Gegenüberstellung könnte man als Experiment deuten. Gemeinsamkeiten sind dabei nicht beabsichtigt. Eintritt frei, Spenden erwünscht!
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Albrecht Gieseler | KULTUR IN DER NATUR
Albrecht Gieseler | KULTUR IN DER NATUR
KULTUR IN DER NATUR: ALBRECHT GIESELER Über sein Bühnenprogramm „Lieder, die das Leben schreibt“ sagt der Potsdamer Pianist Albrecht Gieseler: „Humor, Ironie, Melancholie und Dramatik sind wichtige Zutaten für ein bewegtes Leben. Ob du es versalzt oder versüßt, das hängt von deinen Lebenskünsten ab. Sei frei, mutig und unabhängig, denn zu viele Köche verderben den […]
Neurodivergenz im Arbeitsalltag | Vortrag
Neurodivergenz im Arbeitsalltag | Vortrag
Katharina Schön bringt interessierten Menschen das Konzept der Neurodiversität näher erläutert die Stärken von neurodivergenten Menschen. Dabei geht sie speziell auf den beruflichen Kontext ein. Firmen werden sich mit neurodiversen Teams zukünftig einen enormen Wettbewerbsvorteil sichern können. Nicht nur im Bereich der Innovation können autistische und ADHS-neurodivergente Personen einen wertvollen Beitrag leisten. Auch die Themen […]
3 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
5 Veranstaltungen,
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Zumba Gold für Senior:innen
Zumba Gold für Senior:innen
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
Vielfalter | Ausstellung
Vielfalter | Ausstellung
Perspektiven der Wahrnehmung – Ono Ludwig, Anika Krbetschek, Niki Herden, Cosmo Bauer, Alex Hoffmann Jede Person hat ihre ganz eigene Art, die Welt um sich herum wahrzunehmen – es herrscht eine neurologische Vielfalt, wir alle sind also neurodivers. In der Diversität stellt sich jedoch immer die Frage nach dem Verhältnis von Norm und Minderheit und […]
offener Treff im Montelino
offener Treff im Montelino
Seid ihr 8 Jahre oder älter, dann kommt zum offenen Treff auf unseren Zirkusplatz; besucht unsere Angebote; bringt Ideen und eure Freund*innen mit. Wir sind mit Zirkus-, Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten, unserem Gartenprojekt sowie zuhörend und unterstützend für euch da.
5 Veranstaltungen,
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
Vielfalter | Ausstellung
Vielfalter | Ausstellung
Perspektiven der Wahrnehmung – Ono Ludwig, Anika Krbetschek, Niki Herden, Cosmo Bauer, Alex Hoffmann Jede Person hat ihre ganz eigene Art, die Welt um sich herum wahrzunehmen – es herrscht eine neurologische Vielfalt, wir alle sind also neurodivers. In der Diversität stellt sich jedoch immer die Frage nach dem Verhältnis von Norm und Minderheit und […]
Erzählcafé
Erzählcafé
Jeden Donnerstag haben Alt- und Neu-Potsdsamer:innen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde kennenzulernen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Den Neu-Potsdamern:innen ist es wichtig, ihr Deutsch zu verbessern sowie Stadt und Leute kennenzulernen. Das alles findet bei Kaffee, Snacks und Gesellschaftsspielen statt. Wenn du Lust hast, diese Idee zu unterstützen, so komme immer donnerstags, 17 – 19 […]
KLÄNGE DER LAUSITZ
KLÄNGE DER LAUSITZ
Die Performance aus Tanz, Ton- und Videoinstallation eröffnet neue Klang- und Blickperspektiven auf die Region Lausitz. Sie soll Anlass sein für eine neue Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und Gedanken zur Heimat Lausitz, sowie zur Reflektion ihrer Geschichte und ihren aktuellen Veränderungen anregen. Vom Komponist Konrad Jende neu interpretierte Volkslieder und Sounds der Lausitz werden […]
7 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Vielfalter | Ausstellung
Vielfalter | Ausstellung
Perspektiven der Wahrnehmung – Ono Ludwig, Anika Krbetschek, Niki Herden, Cosmo Bauer, Alex Hoffmann Jede Person hat ihre ganz eigene Art, die Welt um sich herum wahrzunehmen – es herrscht eine neurologische Vielfalt, wir alle sind also neurodivers. In der Diversität stellt sich jedoch immer die Frage nach dem Verhältnis von Norm und Minderheit und […]
Die Bücherverbrennungen im Nationalsozialismus | Vortrag und Gespräch
Die Bücherverbrennungen im Nationalsozialismus | Vortrag und Gespräch
Die Bücherverbrennungen im Nationalsozialismus | Vortrag und Gespräch Ein Blick auf die Ereignisse im Mai 1933 in Potsdam und ihre Bedeutung bis heute. Vortrag, Info-Stationen und Gespräch für Jugendliche und Erwachsene. Referentinnen: Nora Pfeifer, Eva Sperschneider. Eintritt frei. Anmeldung erwünscht.
Potsdamer Europafest 2023
Potsdamer Europafest 2023
Potsdamer Europafest 2023 Mit Informationen, Mitmachangeboten, einem bunten Bühnenprogramm, Musik, Tanz und Austausch. Mit Kopf, Herz, Bauch, Händen und Füßen. Mit vielen begeisterten Europäer:innen in und aus Potsdam, mit Euch und Ihnen. Wir wollen zeigen, wieviel „Europa“ in unserer Region steckt, daher lädt die BBAG e.V. als Träger des Europe Direct Brandenburg an der Havel/Potsdam und des […]
Sozialrechtsberatung
Sozialrechtsberatung
Kostenfreie Sozialrechtsberatung Fachkundige kostenfreie Beratung zu den Themen ALG II, Schwerbehindertenrecht, Erwerbsminderungsrentenrecht, bei Bedarf Vertretung gegenüber Gerichten und Behörden. Termine nach Vereinbarung. Beraterin: Lena Genz, Richterin am Sozialgericht Berlin a.D. Anmeldung: Haus der Begegnung 0331 - 2702926
TULIPS AND MADNESS | JAZZLAB
TULIPS AND MADNESS | JAZZLAB
JazzLab erwacht aus dem Winterschlaf und erwartet das neugierige Publikum. Unter dem Motto "Tulips and Madness" findet der Auftakt zu einem Jubiläumsjahr statt: Seit 10 Jahren wird dem Jazz, der Improvisation und der Begegnung auf der Open Stage gehuldigt. Der 05. Mai ist ein Abend für Menschen, die gerne zeichnen, während sie Musik hören. Die es lieben, Musik zu spielen, […]
8 Veranstaltungen,
Geschichte in den Händen halten – Inklusive Tastführung
Geschichte in den Händen halten – Inklusive Tastführung
Geschichte in den Händen halten – Inklusive Tastführung | Potsdamer Inklusionstage in der Gedenkstätte Lindenstraße In der Tastführung erkunden die Teilnehmer:innen die Geschichte des Hauses über ihre Hände – sie ertasten zum Beispiel Wände und Gitter, Schlösser und Anstaltskleidung. Die Führung steht Besucher:innen mit und ohne Sehbehinderung offen. Für Menschen mit schwerer Sehbehinderung empfehlen wir […]
Vielfalter | Ausstellung
Vielfalter | Ausstellung
Perspektiven der Wahrnehmung – Ono Ludwig, Anika Krbetschek, Niki Herden, Cosmo Bauer, Alex Hoffmann Jede Person hat ihre ganz eigene Art, die Welt um sich herum wahrzunehmen – es herrscht eine neurologische Vielfalt, wir alle sind also neurodivers. In der Diversität stellt sich jedoch immer die Frage nach dem Verhältnis von Norm und Minderheit und […]
POTSDAMER TAG DER WISSENSCHAFTEN
POTSDAMER TAG DER WISSENSCHAFTEN
FORSCHEN. ENTDECKEN. MITMACHEN. Am 6. Mai 2023 laden wir bereits zum zehnten Mal zum Potsdamer Tag der Wissenschaften ein, dieses Mal auf das Gelände der Universität Potsdam am Griebnitzsee. Mehr als 30 Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen Brandenburgs werden ihren Arbeitsalltag jenseits der Institutsmauern präsentieren. Schülerinnen und Schüler zeigen, wie sie sich im Unterricht mit Wissenschaft […]
Führung mit Dolmetscher:innen in Gebärdensprache
Führung mit Dolmetscher:innen in Gebärdensprache
Führung mit Dolmetscher:innen in Gebärdensprache | Potsdamer Inklusionstage in der Gedenkstätte Lindenstraße Die Führung durch die Gedenkstätte Lindenstraße wird von Gebärdensprach-dolmetscher:innen begleitet. Das Angebot steht Menschen mit und ohne Behinderung offen. Der Eintritt zu den Führungen ist frei. Anmeldung unter infogedenkstaette-lindenstrasse.de
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
„ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE – FOTOGRAFIEN VON FIKTION UND REALITÄT“ – VON REGINE BAEKER UND MICHAEL LÜDER | Ausstellung Landschaftsbilder und Reisefotografien korrespondieren mit inszenierten Darstellungen von Figuren aus der Kunstgeschichte. Diese Gegenüberstellung könnte man als Experiment deuten. Gemeinsamkeiten sind dabei nicht beabsichtigt. Eintritt frei, Spenden erwünscht!
Die Bücherverbrennungen im Nationalsozialismus | Vortrag und Gespräch
Die Bücherverbrennungen im Nationalsozialismus | Vortrag und Gespräch
Die Bücherverbrennungen im Nationalsozialismus | Vortrag und Gespräch Ein Blick auf die Ereignisse im Mai 1933 in Potsdam und ihre Bedeutung bis heute. Vortrag, Info-Stationen und Gespräch für Jugendliche und Erwachsene. Referentinnen: Nora Pfeifer, Eva Sperschneider. Eintritt frei. Anmeldung erwünscht.
Kiezkonzert in PWest
Kiezkonzert in PWest
4. Kiezkonzert Zum vierten Mal lädt COMPOUND e.V., am Samstag den 6. Mai von 15:00 Uhr – 22:00 Uhr, zum Kiezkonzert in PWest in den Lottenhof ein! Es wird wieder ein buntes Programm geben mit einer Vielzahl an Künstler:innen und Bands. Mit dabei sind: // Tremendous Aron // Duo Weber & Hobohm // Dela Calle […]
Gedenk·stätte Lindenstraße in Leichter Sprache
Gedenk·stätte Lindenstraße in Leichter Sprache
Gedenk·stätte Lindenstraße in Leichter Sprache | Potsdamer Inklusionstage in der Gedenkstätte Lindenstraße Die Gedenk·stätte Lindenstraße war früher ein Gefängnis. Hier wurden viele Menschen zu Unrecht eingesperrt: – im National·sozialismus – von der Geheim·polizei der Sowjet·union – von der Stasi in der DDR Bei der Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte. Und über die Menschen, […]
8 Veranstaltungen,
Konzerte | Kultur in der Natur
Konzerte | Kultur in der Natur
KULTUR IN DER NATUR: Konzerte und Lesungen in der Gartenlage des Belvedere Die Veranstaltungsreihe Kultur in der Natur bietet regelmäßig in den Freiluftsaison Konzerte und auch Lesungen in der wunderschönen Gartenanlage des Belvedere auf dem Pfingstberg. Der folgende Link führt Sie zu den einzelnen Veranstaltungen.
sans titre | Offene Ateliers
sans titre | Offene Ateliers
Offene Ateliers im sans titre Ein Blick hinter die Kulissen des Kunsthauses ist am Tag des offenen Ateliers möglich. Auf jeden Fall zu sehen: Eine Ausstellung von Helge Leiberg und Arbeiten von Mikos Meininger. Anmeldung erwünscht.
Gedeckter Tisch St. Nikolai Potsdam
Gedeckter Tisch St. Nikolai Potsdam
Der "Gedeckte Tisch" findet am Sonntag, 7. Mai 2023 von 11 bis 18 Uhr statt. Die Einladung an den Gedeckten Tisch gehe an alle: "Jung und Alt, Arm und Reich, krank oder gesund", so die Kirchgemeinde. Am Fuße der Nikolaikirche auf dem Alten Markt geben die Gemeindemitglieder und freiwilligen Helfer warme Suppe, Kaffee und Kuchen (1 […]
Tag der offenen Ateliers 2023
Tag der offenen Ateliers 2023
Am 7. Mai 2023 von 11 bis 18 Uhr öffnen mehr als 110 Potsdamer Künstlerinnen und Künstler, u. a. aus den Bereichen der Malerei, Skulptur, Fotografie, Design, Keramik oder Collage, an 41 Standorten ihre Ateliertüren und präsentieren sich mit aktuellen Arbeiten. Das beliebte Event, das seit über 23 Jahren zu den Kulturhighlights der Landeshauptstadt Potsdam […]
Vielfalter | Ausstellung
Vielfalter | Ausstellung
Perspektiven der Wahrnehmung – Ono Ludwig, Anika Krbetschek, Niki Herden, Cosmo Bauer, Alex Hoffmann Jede Person hat ihre ganz eigene Art, die Welt um sich herum wahrzunehmen – es herrscht eine neurologische Vielfalt, wir alle sind also neurodivers. In der Diversität stellt sich jedoch immer die Frage nach dem Verhältnis von Norm und Minderheit und […]
Durch die Lappen gegangen | Führung
Durch die Lappen gegangen | Führung
15 Uhr Themenführung: Durch die Lappen gegangen – Wissenswertes zur königlichen Jagd in der Parforceheide. Mit der Themenführung soll die ursprüngliche Nutzung des Jagdschlosses Stern anschaulich gemacht werden. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Darbietung zur Jagd in der Parforceheide in einer den Gemälden im Jagdschloss Stern nachempfundenen historischen Kostümierung mit Präsentation seinerzeit verwendeter Jagdwaffen sowie weiteren historischen […]
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
„ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE – FOTOGRAFIEN VON FIKTION UND REALITÄT“ – VON REGINE BAEKER UND MICHAEL LÜDER | Ausstellung Landschaftsbilder und Reisefotografien korrespondieren mit inszenierten Darstellungen von Figuren aus der Kunstgeschichte. Diese Gegenüberstellung könnte man als Experiment deuten. Gemeinsamkeiten sind dabei nicht beabsichtigt. Eintritt frei, Spenden erwünscht!
Potsdams Geschichte im Koffer | Familienführung
Potsdams Geschichte im Koffer | Familienführung
Potsdams Geschichte im Koffer | Interaktive Familienführung ab 6 Jahre durch die Ständige Ausstellung Wir begeben uns auf eine lebendige Zeitreise durch gut 1.000 Jahre Stadtgeschichte(n). Im Museum gibt es viele kostbare Dinge von sehr viel früher zu sehen, die wir zu ihrem Schutz nicht anfassen dürfen. Aber mit dem geheimnisvollen Museumskoffer erleben wir die […]
6 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.
Frühlings-Mitsingkonzert
Frühlings-Mitsingkonzert
Frühlings-Mitsingkonzert mit dem Stadtteilchor Potsdam-West und Anke Bolz Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Lerncafé für Erwachsene
Lerncafé für Erwachsene
Das Lerncafé der Volkshochschule Potsdam unterstützt beim Lesen, Schreiben und Rechnen, Briefe und E-Mails schreiben, Formulare für Behörden ausfüllen, Post lesen und verstehen, eigene Texte schreiben und vieles mehr. Enspannt mit der Volkshochschule vor Ort lernen für alle! Einfach vorbeikommen:-)
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
5 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Kostbarkeiten: Gemälde, Möbel, Porzellan | Führung
Kostbarkeiten: Gemälde, Möbel, Porzellan | Führung
Kostbarkeiten: Gemälde, Möbel, Porzellan | Öffentliche Führung Museumsrundgänge im geschützten Rahmen für Menschen in häuslicher Pflege und einer Begleitperson. Im Anschluss an den Besuch der Ausstellung gibt es ein gemeinsames Kaffeetrinken und die Möglichkeit zur Erinnerung kleine Dinge zu gestalten. Referentinnen: Gabriele Struck, Elisabeth Claussen-Grein Wir bitten um Anmeldung: 0176 - 45837974 (Di 14 -17 […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
7 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Zumba Gold für Senior:innen
Zumba Gold für Senior:innen
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
Vielfalter | Ausstellung
Vielfalter | Ausstellung
Perspektiven der Wahrnehmung – Ono Ludwig, Anika Krbetschek, Niki Herden, Cosmo Bauer, Alex Hoffmann Jede Person hat ihre ganz eigene Art, die Welt um sich herum wahrzunehmen – es herrscht eine neurologische Vielfalt, wir alle sind also neurodivers. In der Diversität stellt sich jedoch immer die Frage nach dem Verhältnis von Norm und Minderheit und […]
offener Treff im Montelino
offener Treff im Montelino
Seid ihr 8 Jahre oder älter, dann kommt zum offenen Treff auf unseren Zirkusplatz; besucht unsere Angebote; bringt Ideen und eure Freund*innen mit. Wir sind mit Zirkus-, Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten, unserem Gartenprojekt sowie zuhörend und unterstützend für euch da.
Preisverleihung Schreibwettbewerb „FEDERLEICHT“
Preisverleihung Schreibwettbewerb „FEDERLEICHT“
Preisverleihung Schreibwettbewerb „FEDERLEICHT“ Viele Menschen haben Texte in Einfacher Sprache geschrieben. Die besten Texte werden vorgelesen. Die Zuhörenden entscheiden, welcher am besten gefallen hat und vergeben den Publikumspreis. Eine Jury hat auch einen Sieger-Text ausgewählt, der prämiert wird. Die Beiträge der Lesenden werden musikalisch umrahmt von Rolf Janssen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl wird […]
5 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
Vielfalter | Ausstellung
Vielfalter | Ausstellung
Perspektiven der Wahrnehmung – Ono Ludwig, Anika Krbetschek, Niki Herden, Cosmo Bauer, Alex Hoffmann Jede Person hat ihre ganz eigene Art, die Welt um sich herum wahrzunehmen – es herrscht eine neurologische Vielfalt, wir alle sind also neurodivers. In der Diversität stellt sich jedoch immer die Frage nach dem Verhältnis von Norm und Minderheit und […]
Erzählcafé
Erzählcafé
Jeden Donnerstag haben Alt- und Neu-Potsdsamer:innen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde kennenzulernen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Den Neu-Potsdamern:innen ist es wichtig, ihr Deutsch zu verbessern sowie Stadt und Leute kennenzulernen. Das alles findet bei Kaffee, Snacks und Gesellschaftsspielen statt. Wenn du Lust hast, diese Idee zu unterstützen, so komme immer donnerstags, 17 – 19 […]
6 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Ausstellungsführung für Menschen mit Demenz in häuslicher Pflege
Ausstellungsführung für Menschen mit Demenz in häuslicher Pflege
„Mitten im Leben“ Brandenburg.Ausstellung – Ausstellungsführung für Menschen mit Demenz in häuslicher Pflege Die Brandenburg.Ausstellung macht neugierig auf die Vielfalt des Landes. Sie lädt ein zu einer Reise durch zehn Jahrhunderte und durch unterschiedliche Regionen. Das Spektrum der Themen, die Perspektive der Menschen in der Geschichte und die Einladung zum Mitmachen – die Brandenburg.Ausstellung setzt […]
Vielfalter | Ausstellung
Vielfalter | Ausstellung
Perspektiven der Wahrnehmung – Ono Ludwig, Anika Krbetschek, Niki Herden, Cosmo Bauer, Alex Hoffmann Jede Person hat ihre ganz eigene Art, die Welt um sich herum wahrzunehmen – es herrscht eine neurologische Vielfalt, wir alle sind also neurodivers. In der Diversität stellt sich jedoch immer die Frage nach dem Verhältnis von Norm und Minderheit und […]
Sozialrechtsberatung
Sozialrechtsberatung
Kostenfreie Sozialrechtsberatung Fachkundige kostenfreie Beratung zu den Themen ALG II, Schwerbehindertenrecht, Erwerbsminderungsrentenrecht, bei Bedarf Vertretung gegenüber Gerichten und Behörden. Termine nach Vereinbarung. Beraterin: Lena Genz, Richterin am Sozialgericht Berlin a.D. Anmeldung: Haus der Begegnung 0331 - 2702926
4 Veranstaltungen,
Vielfalter | Ausstellung
Vielfalter | Ausstellung
Perspektiven der Wahrnehmung – Ono Ludwig, Anika Krbetschek, Niki Herden, Cosmo Bauer, Alex Hoffmann Jede Person hat ihre ganz eigene Art, die Welt um sich herum wahrzunehmen – es herrscht eine neurologische Vielfalt, wir alle sind also neurodivers. In der Diversität stellt sich jedoch immer die Frage nach dem Verhältnis von Norm und Minderheit und […]
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
„ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE – FOTOGRAFIEN VON FIKTION UND REALITÄT“ – VON REGINE BAEKER UND MICHAEL LÜDER | Ausstellung Landschaftsbilder und Reisefotografien korrespondieren mit inszenierten Darstellungen von Figuren aus der Kunstgeschichte. Diese Gegenüberstellung könnte man als Experiment deuten. Gemeinsamkeiten sind dabei nicht beabsichtigt. Eintritt frei, Spenden erwünscht!
Inklusionsfest
Inklusionsfest
3. Potsdamer Inklusionstage - Inklusionsfest Dieses Jahr findet endlich wieder unser beliebtes Inklusionsfest auf dem Alten Markt in Potsdam statt. Musik Mit dabei ist die erfolgreiche Band Patrice, der deutsche Sänger und Songwriter Paul Gerlinger, die Rockband Black Diamonds sowie Mellow Mark und unserer Potsdamer Kneipenchor. Diese fünf Bands werden mit ihrer Musik für eine […]
Lehrkräfte im Konzert
Lehrkräfte im Konzert
Die Lehrkräfte der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ sind an diesem Samstag im Friedenssaal als Musiker und Kunstschaffende zu hören und zu erleben. Freunde klassischer Musik sind herzlich eingeladen. Schülerinnen und Schüler finden Gelegenheit, sich greifbare Vorbilder zu suchen. Das Veranstaltungsformat findet erstmalig statt und wird vom „Vier-Länder-Quartett“ eröffnet. Ulrike Dafov, Oboe (Deutschland) | […]
4 Veranstaltungen,
Konzerte | Kultur in der Natur
Konzerte | Kultur in der Natur
KULTUR IN DER NATUR: Konzerte und Lesungen in der Gartenlage des Belvedere Die Veranstaltungsreihe Kultur in der Natur bietet regelmäßig in den Freiluftsaison Konzerte und auch Lesungen in der wunderschönen Gartenanlage des Belvedere auf dem Pfingstberg. Der folgende Link führt Sie zu den einzelnen Veranstaltungen.
Vielfalter | Ausstellung
Vielfalter | Ausstellung
Perspektiven der Wahrnehmung – Ono Ludwig, Anika Krbetschek, Niki Herden, Cosmo Bauer, Alex Hoffmann Jede Person hat ihre ganz eigene Art, die Welt um sich herum wahrzunehmen – es herrscht eine neurologische Vielfalt, wir alle sind also neurodivers. In der Diversität stellt sich jedoch immer die Frage nach dem Verhältnis von Norm und Minderheit und […]
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
„ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE – FOTOGRAFIEN VON FIKTION UND REALITÄT“ – VON REGINE BAEKER UND MICHAEL LÜDER | Ausstellung Landschaftsbilder und Reisefotografien korrespondieren mit inszenierten Darstellungen von Figuren aus der Kunstgeschichte. Diese Gegenüberstellung könnte man als Experiment deuten. Gemeinsamkeiten sind dabei nicht beabsichtigt. Eintritt frei, Spenden erwünscht!
Vielfalter | Finissage
Vielfalter | Finissage
Perspektiven der Wahrnehmung – Ono Ludwig, Anika Krbetschek, Niki Herden, Cosmo Bauer, Alex Hoffmann Konzert Veronika Otto – Cello/Pferdekopfgeige Ausstellung: Jede Person hat ihre ganz eigene Art, die Welt um sich herum wahrzunehmen – es herrscht eine neurologische Vielfalt, wir alle sind also neurodivers. In der Diversität stellt sich jedoch immer die Frage nach dem Verhältnis von […]
6 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.
Lerncafé für Erwachsene
Lerncafé für Erwachsene
Das Lerncafé der Volkshochschule Potsdam unterstützt beim Lesen, Schreiben und Rechnen, Briefe und E-Mails schreiben, Formulare für Behörden ausfüllen, Post lesen und verstehen, eigene Texte schreiben und vieles mehr. Enspannt mit der Volkshochschule vor Ort lernen für alle! Einfach vorbeikommen:-)
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
Level Up! Zocken fürs Klima
Level Up! Zocken fürs Klima
Ein Workshop im Rahmen des Schwerpunktthemas „Klimawandel“ An jedem dritten Dienstag im Monat warten zahlreiche spannende Green Games in unserer Zocker:innenecke auf unsere kleinen und großen Besucher:innen. Für alle Altersgruppen geeignet.
4 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
6 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Zumba Gold für Senior:innen
Zumba Gold für Senior:innen
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
offener Treff im Montelino
offener Treff im Montelino
Seid ihr 8 Jahre oder älter, dann kommt zum offenen Treff auf unseren Zirkusplatz; besucht unsere Angebote; bringt Ideen und eure Freund*innen mit. Wir sind mit Zirkus-, Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten, unserem Gartenprojekt sowie zuhörend und unterstützend für euch da.
rede zum ende der Schulzeit
rede zum ende der Schulzeit
Madame NielseN: KÖRPEREINSATZ! Die Rede zum Ende der Schulzeit verspricht eine ungewöhnliche und für alle, die dabei sein werden, sicherlich unvergessliche Begegnung mit einer Künstlerperson, die ihr ganzes Leben zu einem Kunstwerk gemacht hat: Madame Nielsen. Mit vollem Körpereinsatz lotet sie die Grenzen von Realität und Fiktion, Leben und Werk, Fakt und Fake, Mann und Frau […]
2 Veranstaltungen,
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
„ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE – FOTOGRAFIEN VON FIKTION UND REALITÄT“ – VON REGINE BAEKER UND MICHAEL LÜDER | Ausstellung Landschaftsbilder und Reisefotografien korrespondieren mit inszenierten Darstellungen von Figuren aus der Kunstgeschichte. Diese Gegenüberstellung könnte man als Experiment deuten. Gemeinsamkeiten sind dabei nicht beabsichtigt. Eintritt frei, Spenden erwünscht!
MÄRCHENLESUNG | Kultur in der Natur
MÄRCHENLESUNG | Kultur in der Natur
WENN DIE BLÜTEN DEN HIMMEL KÜSSEN – MÄRCHENLESUNG Carmen Werner und Ingeborg Olck erzählen Märchen von Pflanzen und der Liebe im Wonnemonat Mai. Lasst Euch entführen ins Reich der Phantasie. Gartenanlage Belvedere, Eintritt frei, Spenden erwünscht!
4 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Sozialrechtsberatung
Sozialrechtsberatung
Kostenfreie Sozialrechtsberatung Fachkundige kostenfreie Beratung zu den Themen ALG II, Schwerbehindertenrecht, Erwerbsminderungsrentenrecht, bei Bedarf Vertretung gegenüber Gerichten und Behörden. Termine nach Vereinbarung. Beraterin: Lena Genz, Richterin am Sozialgericht Berlin a.D. Anmeldung: Haus der Begegnung 0331 - 2702926
2 Veranstaltungen,
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
„ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE – FOTOGRAFIEN VON FIKTION UND REALITÄT“ – VON REGINE BAEKER UND MICHAEL LÜDER | Ausstellung Landschaftsbilder und Reisefotografien korrespondieren mit inszenierten Darstellungen von Figuren aus der Kunstgeschichte. Diese Gegenüberstellung könnte man als Experiment deuten. Gemeinsamkeiten sind dabei nicht beabsichtigt. Eintritt frei, Spenden erwünscht!
Frühlingsklassik in Friedrichskirche
Frühlingsklassik in Friedrichskirche
Am 20. Mai findet um 18.00 Uhr in der Babelsberger Friedrichskirche ein ganz besonderes Klassikkonzert statt. Pünktlich zur warmen Jahreszeit hat die georgische Sopranistin Kristina Gordadze (Batumi, Georgien) ein wundervolles Musikprogramm für Sie zusammengestellt. Es werden Stücke von Caccini, Händel, Schubert, Schumann, Gerschwin, sowie georgische und ukrainische Lieder zuhören sein.Kristina Gordadze hat hochkarätige Musiker:innen für […]
6 Veranstaltungen,
Internationaler Museumstag 2023
Lassen Sie sich mit unserer Detailsuche Museumsaktionen ausspielen. Dabei müssen Sie nicht jedes Feld des Filters ausfüllen. Geben Sie zum Beispiel ein Museum ein, das Sie interessiert. Wenn Sie auf der Suche nach digitalen Aktionen sind, die Sie von Zuhause aus entdecken können, wählen Sie den Aktionsstyp "nur digitale Aktionen". Sie wollen sehen, was in Ihrer Umgebung angeboten wird? Suchen Sie […]
Konzerte | Kultur in der Natur
Konzerte | Kultur in der Natur
KULTUR IN DER NATUR: Konzerte und Lesungen in der Gartenlage des Belvedere Die Veranstaltungsreihe Kultur in der Natur bietet regelmäßig in den Freiluftsaison Konzerte und auch Lesungen in der wunderschönen Gartenanlage des Belvedere auf dem Pfingstberg. Der folgende Link führt Sie zu den einzelnen Veranstaltungen.
Atlasfest & Ausstellungseröffnung
Atlasfest & Ausstellungseröffnung
Atlasfest & Ausstellungseröffnung „Potsdamer Linien“ – am Internationalen Museumstag Herzlich willkommen! Am Museumstag feiern wir gemeinsam mit unserem Förderverein wieder das legendäre Atlasfest. DIESES JAHR IST BESONDERS VIEL LOS: Wir eröffnen die neue Ausstellung „Potsdamer Linien. DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“. Als langjähriger Mitarbeiter der Potsdamer Verkehrsbetriebe war Werner Taag auf Schiene und Straße stets mitten im Leben unterwegs. […]
Gestalte Deine Collage
Gestalte Deine Collage
Deine Collage vom Holländischen Viertel Am internationalen Museumstag können alle die mögen, eine Collage von roten Häusern, grünen Bäumen und bunten Tulpen bei uns gestalten.
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung zum Museumstag kostenfrei Erleben Sie die Geschichte Brandenburgs hautnah bei unserer Taschenlampenführung in der Brandenburg.Ausstellung! Unsere Guides führen Sie durch die dunkle Ausstellung. Kleine Teelichter erleuchten den Weg, mit Taschenlampen entlocken Sie den Objekten ihre Geheimnisse. Für Familien mit Kindern ist die Taschenlampenführung ein ganz besonderes Erlebnis. Sie bietet Kindern die Chance, Geschichte auf […]
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE | Ausstellung
„ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE – FOTOGRAFIEN VON FIKTION UND REALITÄT“ – VON REGINE BAEKER UND MICHAEL LÜDER | Ausstellung Landschaftsbilder und Reisefotografien korrespondieren mit inszenierten Darstellungen von Figuren aus der Kunstgeschichte. Diese Gegenüberstellung könnte man als Experiment deuten. Gemeinsamkeiten sind dabei nicht beabsichtigt. Eintritt frei, Spenden erwünscht!
6 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.
Lerncafé für Erwachsene
Lerncafé für Erwachsene
Das Lerncafé der Volkshochschule Potsdam unterstützt beim Lesen, Schreiben und Rechnen, Briefe und E-Mails schreiben, Formulare für Behörden ausfüllen, Post lesen und verstehen, eigene Texte schreiben und vieles mehr. Enspannt mit der Volkshochschule vor Ort lernen für alle! Einfach vorbeikommen:-)
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
„KI und Kultur“ | Podiumsdiskussion
„KI und Kultur“ | Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion „KI und Kultur – Wer schreibt in Zukunft unsere Literatur?“ Die Diskussion befasst sich mit der Urheberfrage, der Rolle von Mensch und Technik bei der Generierung von Texten und damit, welche Rolle die Literatur in der heutigen Gesellschaft spielt. Sie fragt: Was macht es mit uns, wenn wir viele oder wenige KI-generierte Texte lesen? […]
4 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
6 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Sabine Ludwig liest aus ihrer witzigen „Adelheid!“ – Reihe für Kinder
Sabine Ludwig liest aus ihrer witzigen „Adelheid!“ – Reihe für Kinder
"Ausgerechnet Adelheid!" Lesung und Gespräch mit der beliebten Kinderbuchautorin Sabine Ludwig Adelheids bester Freund Benni hat mal wieder nichts als Blödsinn im Kopf. (Blödsinn hoch zwei, wie Adelheids große Schwester immer sagt.) Und Adelheid hat alle Hände voll zu tun, das Schlimmste zu verhüten. Doch das geht oft gründlich schief. Wie zum Beispiel bei Bennis […]
Zumba Gold für Senior:innen
Zumba Gold für Senior:innen
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
offener Treff im Montelino
offener Treff im Montelino
Seid ihr 8 Jahre oder älter, dann kommt zum offenen Treff auf unseren Zirkusplatz; besucht unsere Angebote; bringt Ideen und eure Freund*innen mit. Wir sind mit Zirkus-, Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten, unserem Gartenprojekt sowie zuhörend und unterstützend für euch da.
5 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
Erzählcafé
Erzählcafé
Jeden Donnerstag haben Alt- und Neu-Potsdsamer:innen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde kennenzulernen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Den Neu-Potsdamern:innen ist es wichtig, ihr Deutsch zu verbessern sowie Stadt und Leute kennenzulernen. Das alles findet bei Kaffee, Snacks und Gesellschaftsspielen statt. Wenn du Lust hast, diese Idee zu unterstützen, so komme immer donnerstags, 17 – 19 […]
Benefizkonzert mit Landespolizeiorchester
Benefizkonzert mit Landespolizeiorchester
Potsdamer Bürgerstiftung lädt zum Benefizkonzert mit Landespolizeiorchester Für Solidarität, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Bildungschancen spielt das Landespolizeiorchester und der Berliner-Konzert-Chor. Die Potsdamer Bürgerstiftung lädt am 25.05.2023 um 19:00 Uhr zum Benefizkonzert in die Kirche St. Peter und Paul in Potsdam ein. Das Landespolizeiorchester Brandenburg präsentiert eine neu-Instrumentation von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie. Es handelt sich […]
5 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Workshop-Wochenende Freies Radio Potsdam
Workshop-Wochenende Freies Radio Potsdam
YOU! on air Interkulturelles Workshop-Wochenende des Freien Radios Potsdam auf dem Gelände des FreiLands Nutzt die Gelegenheit, das Freie Radio Potsdam mal richtig kennenzulernen. Vor allem könnt ihr bei Workshops rund um Radio, Sounds und Podcast mitmachen: Ihr baut aus einer Kiste Äpfel eine Beat-Machine, produziert kleine „Jingles“ - vielleicht für eine eigene Radio-Show. Die […]
Sozialrechtsberatung
Sozialrechtsberatung
Kostenfreie Sozialrechtsberatung Fachkundige kostenfreie Beratung zu den Themen ALG II, Schwerbehindertenrecht, Erwerbsminderungsrentenrecht, bei Bedarf Vertretung gegenüber Gerichten und Behörden. Termine nach Vereinbarung. Beraterin: Lena Genz, Richterin am Sozialgericht Berlin a.D. Anmeldung: Haus der Begegnung 0331 - 2702926
1 Veranstaltung,
Workshop-Wochenende Freies Radio Potsdam
Workshop-Wochenende Freies Radio Potsdam
YOU! on air Interkulturelles Workshop-Wochenende des Freien Radios Potsdam auf dem Gelände des FreiLands Nutzt die Gelegenheit, das Freie Radio Potsdam mal richtig kennenzulernen. Vor allem könnt ihr bei Workshops rund um Radio, Sounds und Podcast mitmachen: Ihr baut aus einer Kiste Äpfel eine Beat-Machine, produziert kleine „Jingles“ - vielleicht für eine eigene Radio-Show. Die […]
4 Veranstaltungen,
Konzerte | Kultur in der Natur
Konzerte | Kultur in der Natur
KULTUR IN DER NATUR: Konzerte und Lesungen in der Gartenlage des Belvedere Die Veranstaltungsreihe Kultur in der Natur bietet regelmäßig in den Freiluftsaison Konzerte und auch Lesungen in der wunderschönen Gartenanlage des Belvedere auf dem Pfingstberg. Der folgende Link führt Sie zu den einzelnen Veranstaltungen.
Workshop-Wochenende Freies Radio Potsdam
Workshop-Wochenende Freies Radio Potsdam
YOU! on air Interkulturelles Workshop-Wochenende des Freien Radios Potsdam auf dem Gelände des FreiLands Nutzt die Gelegenheit, das Freie Radio Potsdam mal richtig kennenzulernen. Vor allem könnt ihr bei Workshops rund um Radio, Sounds und Podcast mitmachen: Ihr baut aus einer Kiste Äpfel eine Beat-Machine, produziert kleine „Jingles“ - vielleicht für eine eigene Radio-Show. Die […]
Pfingstkonzert | Jagdschloss Stern
Pfingstkonzert | Jagdschloss Stern
Pfingstkonzert am Jagdschloss Stern mit dem Trio Scho und Chanson-Nette. Berlin-Odessa-Express Chansons, Jazz, Swing, Tango, jiddische Lieder & Rock’n Roll Achtung, Vorsicht an der Bahnsteigkante! Es wird quirlig, wenn Chanson-Nette mit ihrem Berliner Mundwerk und die Jungs von Trio Scho spielen & singen. Steigt ein in unseren musikalisch-kabarettistischen „Berlin-Odessa-Express“ mit Chansons, Evergreens und Geschichten beider Städte von den Zwanzigern […]
Stadtgeschichte(n) | Führung
Stadtgeschichte(n) | Führung
Stadtgeschichte(n) | Öffentliche Führung Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Spaziergang durch unsere ständigen Ausstellung zu 1.000 Jahren Potsdamer Stadtgeschichte:Von den erster Ansiedlungen bis 1990 – geschichtliche Höhepunkte, wichtige Persönlichkeiten, Anekdoten und Kuriositäten... Anmeldung erbeten.
2 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.
Workshop-Wochenende Freies Radio Potsdam
Workshop-Wochenende Freies Radio Potsdam
YOU! on air Interkulturelles Workshop-Wochenende des Freien Radios Potsdam auf dem Gelände des FreiLands Nutzt die Gelegenheit, das Freie Radio Potsdam mal richtig kennenzulernen. Vor allem könnt ihr bei Workshops rund um Radio, Sounds und Podcast mitmachen: Ihr baut aus einer Kiste Äpfel eine Beat-Machine, produziert kleine „Jingles“ - vielleicht für eine eigene Radio-Show. Die […]
4 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
5 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Zumba Gold für Senior:innen
Zumba Gold für Senior:innen
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
offener Treff im Montelino
offener Treff im Montelino
Seid ihr 8 Jahre oder älter, dann kommt zum offenen Treff auf unseren Zirkusplatz; besucht unsere Angebote; bringt Ideen und eure Freund*innen mit. Wir sind mit Zirkus-, Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten, unserem Gartenprojekt sowie zuhörend und unterstützend für euch da.