EintrittFrei Kalender
Unsere Stadt glänz mit einer unendlichen Vielfalt an Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten. Sehr viele davon sind auch ohne Eintritt zugänglich. In unserem Kalender der besonderen Art sammeln wir alle kostenfreien Angebote in und um Potsdam.
Für Veranstalter
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
2 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.
Workshop-Wochenende Freies Radio Potsdam
Workshop-Wochenende Freies Radio Potsdam
YOU! on air Interkulturelles Workshop-Wochenende des Freien Radios Potsdam auf dem Gelände des FreiLands Nutzt die Gelegenheit, das Freie Radio Potsdam mal richtig kennenzulernen. Vor allem könnt ihr bei Workshops rund um Radio, Sounds und Podcast mitmachen: Ihr baut aus einer Kiste Äpfel eine Beat-Machine, produziert kleine „Jingles“ - vielleicht für eine eigene Radio-Show. Die […]
4 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
5 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Zumba Gold für Senior:innen
Zumba Gold für Senior:innen
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
offener Treff im Montelino
offener Treff im Montelino
Seid ihr 8 Jahre oder älter, dann kommt zum offenen Treff auf unseren Zirkusplatz; besucht unsere Angebote; bringt Ideen und eure Freund*innen mit. Wir sind mit Zirkus-, Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten, unserem Gartenprojekt sowie zuhörend und unterstützend für euch da.
9 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
Familienfest an der Biosphäre
Familienfest an der Biosphäre
Kindertag - ein buntes Fest voller Spaß und Freude An diesem ganz besonderen Tag laden wir Sie herzlich ein zu einem bunten Familienfest voller Aufregung und Spaß. Hüpfburgen, Kinderschminken, Bastelspaß und ein Eis-Wagen, um den Tag gebührend zu feiern, erwarten Sie auf dem Vorplatz der Biosphäre Potsdam. Der Eintritt zum Fest auf dem Vorplatz ist […]
Kindertag auf dem Lottenhof
Kindertag auf dem Lottenhof
Kindertag auf dem Lottenhof Ab 14:30, feiern wir unsere kleinen, feinen, bunten, fröhlichen, lustigen Kinderlein. Ein ganz besonders schönes buntes Treiben auf dem Lottenhof wird sie wieder zum Strahlen bringen. Wir freuen uns besonders über so viele tolle Angebote und ehrenamtliche Menschen. Ihr seid großartig. Seid dabei und feiert mit.
Kindertag unter den Linden
Kindertag unter den Linden
Kindertag unter den Linden In bester Lindenpark-Tradition feiern wir mit Euch am 01. Juni den Kindertag. In unserem grünen Park gibt es dann richtig viel zu erleben: eine Hüpfburg wartet auf alle, die sich austoben wollen, auf der Malstraße könnt ihr selbst für Farbe sorgen oder ihr entscheidet euch für einen bunten Kopf mit den […]
Rätseltour zum Kindertag
Rätseltour zum Kindertag
Geführte Rätseltour zum Kindertag Gemeinsam mit unserem Guide und einem Rätselheft laden wir euch zu einer spannenden Schnitzeljagd kreuz und quer durch die ganze Ausstellung ein. Kosten und Treffpunkt Die Teilnahme an der geführten Rätseltour zum Internationalen Kindertag ist kostenfrei. Treffpunkt: an der Kasse im Foyer. Anmeldung Die Plätze sind auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt, eine […]
Taschenlampen-führung
Taschenlampen-führung
Taschenlampenführung zum Kindertag kostenfrei Erleben Sie die Geschichte Brandenburgs hautnah bei unserer Taschenlampenführung in der Brandenburg.Ausstellung! Unsere Guides führen Sie durch die dunkle Ausstellung. Kleine Teelichter erleuchten den Weg, mit Taschenlampen entlocken Sie den Objekten ihre Geheimnisse. Für Familien mit Kindern ist die Taschenlampenführung ein ganz besonderes Erlebnis. Sie bietet Kindern die Chance, Geschichte auf […]
Erzählcafé
Erzählcafé
Jeden Donnerstag haben Alt- und Neu-Potsdsamer:innen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde kennenzulernen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Den Neu-Potsdamern:innen ist es wichtig, ihr Deutsch zu verbessern sowie Stadt und Leute kennenzulernen. Das alles findet bei Kaffee, Snacks und Gesellschaftsspielen statt. Wenn du Lust hast, diese Idee zu unterstützen, so komme immer donnerstags, 17 – 19 […]
4 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Sozialrechtsberatung
Sozialrechtsberatung
Kostenfreie Sozialrechtsberatung Fachkundige kostenfreie Beratung zu den Themen ALG II, Schwerbehindertenrecht, Erwerbsminderungsrentenrecht, bei Bedarf Vertretung gegenüber Gerichten und Behörden. Termine nach Vereinbarung. Beraterin: Lena Genz, Richterin am Sozialgericht Berlin a.D. Anmeldung: Haus der Begegnung 0331 - 2702926
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Konzerte | Kultur in der Natur
Konzerte | Kultur in der Natur
KULTUR IN DER NATUR: Konzerte und Lesungen in der Gartenlage des Belvedere Die Veranstaltungsreihe Kultur in der Natur bietet regelmäßig in den Freiluftsaison Konzerte und auch Lesungen in der wunderschönen Gartenanlage des Belvedere auf dem Pfingstberg. Der folgende Link führt Sie zu den einzelnen Veranstaltungen.
Kindertag im Waschhaus
Kindertag im Waschhaus
Willkommen zum kunterbunten Kindertag im Waschhaus! Ein abwechslungsreiches Programm lädt neben Livemusik zum Märchen lauschen, Puppentheater erleben und basteln und spielen in der Zwergstadt . Hier kann man am Legotisch spielen, im Upcycling Bastelparadies das nächste Geburtstagsgeschenk für Mama und Papa herstellen oder beim Tukluk Bauvergnügen seine Berufung finden und vieles mehr. Wer mehr Bewegung […]
ZUSTANDSBERICHT | Vernissage
ZUSTANDSBERICHT | Vernissage
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
Potsdams Geschichte im Koffer | Familienführung
Potsdams Geschichte im Koffer | Familienführung
Potsdams Geschichte im Koffer | Interaktive Familienführung ab 6 Jahre durch die Ständige Ausstellung Wir begeben uns auf eine lebendige Zeitreise durch gut 1.000 Jahre Stadtgeschichte(n). Im Museum gibt es viele kostbare Dinge von sehr viel früher zu sehen, die wir zu ihrem Schutz nicht anfassen dürfen. Aber mit dem geheimnisvollen Museumskoffer erleben wir die […]
4 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
4 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
6 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Zumba Gold für Senior:innen
Zumba Gold für Senior:innen
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
offener Treff im Montelino
offener Treff im Montelino
Seid ihr 8 Jahre oder älter, dann kommt zum offenen Treff auf unseren Zirkusplatz; besucht unsere Angebote; bringt Ideen und eure Freund*innen mit. Wir sind mit Zirkus-, Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten, unserem Gartenprojekt sowie zuhörend und unterstützend für euch da.
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
5 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
Erzählcafé
Erzählcafé
Jeden Donnerstag haben Alt- und Neu-Potsdsamer:innen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde kennenzulernen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Den Neu-Potsdamern:innen ist es wichtig, ihr Deutsch zu verbessern sowie Stadt und Leute kennenzulernen. Das alles findet bei Kaffee, Snacks und Gesellschaftsspielen statt. Wenn du Lust hast, diese Idee zu unterstützen, so komme immer donnerstags, 17 – 19 […]
6 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
„Expedition Polarstern“ | Lesung für Kinder
„Expedition Polarstern“ | Lesung für Kinder
Dr. Katharina Weiss-Tuider "Expedition Polarstern - Dem Klimawandel auf der Spur" Ausgezeichnet mit dem EMYS-Sachbuchpreis und als Wissensbuch des Jahres 2021: Eine Forschungsreise ins Herz der Arktis Es ist die größte Arktisexpedition unserer Zeit: Ein Jahr lang driftet der deutsche Forschungseisbrecher »Polarstern« angedockt an eine Eisscholle durch das Nordpolarmeer. An Bord ist das internationale MOSAiC-Forscherteam, […]
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
Sozialrechtsberatung
Sozialrechtsberatung
Kostenfreie Sozialrechtsberatung Fachkundige kostenfreie Beratung zu den Themen ALG II, Schwerbehindertenrecht, Erwerbsminderungsrentenrecht, bei Bedarf Vertretung gegenüber Gerichten und Behörden. Termine nach Vereinbarung. Beraterin: Lena Genz, Richterin am Sozialgericht Berlin a.D. Anmeldung: Haus der Begegnung 0331 - 2702926
2 Veranstaltungen,
TOLERANZ BEWEGT POTSDAM | FEST FÜR SOLIDARITÄT
TOLERANZ BEWEGT POTSDAM | FEST FÜR SOLIDARITÄT
Ein Fest für Potsdamer*innen und ihre Gäste setzt Zeichen für Toleranz, Weltoffenheit, Solidarität, Fairplay und Bewegung – öffentlich, kosten- sowie barrierefrei – und lädt alle ein, einen Nachmittag mit Sport, Spiel, Musik, Markt und Gesprächen zu verbringen. Toleranzfest mit Bühnenprogramm, Tombola, Infoständen, Sportspielen und Spendenlauf.
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
1 Veranstaltung,
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
4 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
4 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
7 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Zumba Gold für Senior:innen
Zumba Gold für Senior:innen
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
offener Treff im Montelino
offener Treff im Montelino
Seid ihr 8 Jahre oder älter, dann kommt zum offenen Treff auf unseren Zirkusplatz; besucht unsere Angebote; bringt Ideen und eure Freund*innen mit. Wir sind mit Zirkus-, Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten, unserem Gartenprojekt sowie zuhörend und unterstützend für euch da.
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
Der „Nationalsozialistische Untergrund“ | Vortrag, Lesung, Gespräch
Der „Nationalsozialistische Untergrund“ | Vortrag, Lesung, Gespräch
Vortrag, Lesung und Gespräch mit Dr. Stefan Schweizer ǀ Die Causa NSU. Der „Nationalsozialistische Untergrund“ im Sachbuch und Roman Seit Jahren beschäftigt sich Stefan Schweizer mit dem Phänomen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Er hat bisher ein Sachbuch über die größte Mord- und Anschlagsserie von Rechtsextremisten in Deutschland geschrieben und das Thema auch in der Wagner-Trilogie, […]
6 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
ENTHÜLLT. BERLIN UND SEINE DENKMÄLER | TASTFÜHRUNG
ENTHÜLLT. BERLIN UND SEINE DENKMÄLER | TASTFÜHRUNG
ENTHÜLLT. BERLIN UND SEINE DENKMÄLER | TASTFÜHRUNG Die Tastführung lädt Blinde und Sehbehinderte Menschen zu einem dialogischen Rundgang durch die Dauerausstellung “Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler” ein. Sie erhalten historische Informationen und ausführliche Beschreibungen zu ausgewählten Objekten der Ausstellung. Die Objektbeschreibungen werden durch Tastmodelle und Materialproben unterstützt. Sie erkunden die Ausstellung mit verschiedenen Sinnen – durch Tasten, […]
Erzählcafé
Erzählcafé
Jeden Donnerstag haben Alt- und Neu-Potsdsamer:innen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde kennenzulernen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Den Neu-Potsdamern:innen ist es wichtig, ihr Deutsch zu verbessern sowie Stadt und Leute kennenzulernen. Das alles findet bei Kaffee, Snacks und Gesellschaftsspielen statt. Wenn du Lust hast, diese Idee zu unterstützen, so komme immer donnerstags, 17 – 19 […]
5 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
Sozialrechtsberatung
Sozialrechtsberatung
Kostenfreie Sozialrechtsberatung Fachkundige kostenfreie Beratung zu den Themen ALG II, Schwerbehindertenrecht, Erwerbsminderungsrentenrecht, bei Bedarf Vertretung gegenüber Gerichten und Behörden. Termine nach Vereinbarung. Beraterin: Lena Genz, Richterin am Sozialgericht Berlin a.D. Anmeldung: Haus der Begegnung 0331 - 2702926
1 Veranstaltung,
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
2 Veranstaltungen,
Konzerte | Kultur in der Natur
Konzerte | Kultur in der Natur
KULTUR IN DER NATUR: Konzerte und Lesungen in der Gartenlage des Belvedere Die Veranstaltungsreihe Kultur in der Natur bietet regelmäßig in den Freiluftsaison Konzerte und auch Lesungen in der wunderschönen Gartenanlage des Belvedere auf dem Pfingstberg. Der folgende Link führt Sie zu den einzelnen Veranstaltungen.
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
6 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
Level Up! Zocken fürs Klima
Level Up! Zocken fürs Klima
Ein Workshop im Rahmen des Schwerpunktthemas „Klimawandel“ An jedem dritten Dienstag im Monat warten zahlreiche spannende Green Games in unserer Zocker:innenecke auf unsere kleinen und großen Besucher:innen. Für alle Altersgruppen geeignet.
Benefizkonzert mit der Städtischen Musikschule Potsdam
Benefizkonzert mit der Städtischen Musikschule Potsdam
Die Städtische Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam ein Benefizkonzert am Montagabend. Zu dieser Veranstaltung laden wir Konzert-Begeisterte herzlich ein. Das Konzert ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten. Die Einnahmen des Konzertes gehen zugunsten der Hilfsorganisation Unicef. Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, Breite Straße […]
4 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
6 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Zumba Gold für Senior:innen
Zumba Gold für Senior:innen
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
offener Treff im Montelino
offener Treff im Montelino
Seid ihr 8 Jahre oder älter, dann kommt zum offenen Treff auf unseren Zirkusplatz; besucht unsere Angebote; bringt Ideen und eure Freund*innen mit. Wir sind mit Zirkus-, Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten, unserem Gartenprojekt sowie zuhörend und unterstützend für euch da.
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
5 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
Erzählcafé
Erzählcafé
Jeden Donnerstag haben Alt- und Neu-Potsdsamer:innen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde kennenzulernen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Den Neu-Potsdamern:innen ist es wichtig, ihr Deutsch zu verbessern sowie Stadt und Leute kennenzulernen. Das alles findet bei Kaffee, Snacks und Gesellschaftsspielen statt. Wenn du Lust hast, diese Idee zu unterstützen, so komme immer donnerstags, 17 – 19 […]
6 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
FREItag in 4 Museen
FREItag in 4 Museen
An diesem FREItag können Sie folgende vier Museen in der Potsdamer historischen Mitte kostenfrei besuchen: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (11-18 Uhr), Filmmuseum Potsdam (10-18 Uhr), Naturkundemuseum Potsdam (9-18 Uhr) und Potsdam Museum (12-18 Uhr).
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
Sozialrechtsberatung
Sozialrechtsberatung
Kostenfreie Sozialrechtsberatung Fachkundige kostenfreie Beratung zu den Themen ALG II, Schwerbehindertenrecht, Erwerbsminderungsrentenrecht, bei Bedarf Vertretung gegenüber Gerichten und Behörden. Termine nach Vereinbarung. Beraterin: Lena Genz, Richterin am Sozialgericht Berlin a.D. Anmeldung: Haus der Begegnung 0331 - 2702926
1 Veranstaltung,
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
3 Veranstaltungen,
Konzerte | Kultur in der Natur
Konzerte | Kultur in der Natur
KULTUR IN DER NATUR: Konzerte und Lesungen in der Gartenlage des Belvedere Die Veranstaltungsreihe Kultur in der Natur bietet regelmäßig in den Freiluftsaison Konzerte und auch Lesungen in der wunderschönen Gartenanlage des Belvedere auf dem Pfingstberg. Der folgende Link führt Sie zu den einzelnen Veranstaltungen.
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
Stadtgeschichte(n) | Führung
Stadtgeschichte(n) | Führung
Stadtgeschichte(n) | Öffentliche Führung Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Spaziergang durch unsere ständigen Ausstellung zu 1.000 Jahren Potsdamer Stadtgeschichte:Von den erster Ansiedlungen bis 1990 – geschichtliche Höhepunkte, wichtige Persönlichkeiten, Anekdoten und Kuriositäten... Anmeldung erbeten.
4 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Stadtteilfrühstück Waldstadt
Montags morgens ist das Haus der Begegnung der Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Das Frühstück gibt es aktuell auch zum mitnehmen.
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
4 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Personen, […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
6 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Zumba Gold für Senior:innen
Zumba Gold für Senior:innen
Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
offener Treff im Montelino
offener Treff im Montelino
Seid ihr 8 Jahre oder älter, dann kommt zum offenen Treff auf unseren Zirkusplatz; besucht unsere Angebote; bringt Ideen und eure Freund*innen mit. Wir sind mit Zirkus-, Spiel-, Bewegungs- und Kreativangeboten, unserem Gartenprojekt sowie zuhörend und unterstützend für euch da.
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
5 Veranstaltungen,
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Cefalù im Telefon | Ausstellung
Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien. Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
Erzählcafé
Erzählcafé
Jeden Donnerstag haben Alt- und Neu-Potsdsamer:innen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde kennenzulernen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Den Neu-Potsdamern:innen ist es wichtig, ihr Deutsch zu verbessern sowie Stadt und Leute kennenzulernen. Das alles findet bei Kaffee, Snacks und Gesellschaftsspielen statt. Wenn du Lust hast, diese Idee zu unterstützen, so komme immer donnerstags, 17 – 19 […]
5 Veranstaltungen,
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung
Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung
Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Ausstellung
ZUSTANDSBERICHT | Arbeiten aus der Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Unter dem Titel „Zustandsbericht“ zeigt der Kunstraum Potsdam Arbeiten aus der Berliner Sammlung Herrmann und der Contemporary Art Foundation Berlin. Ab Mitte der 80er-Jahre haben der Steuerberater Manfred P. Herrmann und seine Frau, die Kunsthistorikerin Burglind-Christin Schulze-Herrmann, eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer Kunst […]
Sozialrechtsberatung
Sozialrechtsberatung
Kostenfreie Sozialrechtsberatung Fachkundige kostenfreie Beratung zu den Themen ALG II, Schwerbehindertenrecht, Erwerbsminderungsrentenrecht, bei Bedarf Vertretung gegenüber Gerichten und Behörden. Termine nach Vereinbarung. Beraterin: Lena Genz, Richterin am Sozialgericht Berlin a.D. Anmeldung: Haus der Begegnung 0331 - 2702926