EintrittFrei Kalender
Unsere Stadt glänz mit einer unendlichen Vielfalt an Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten. Sehr viele davon sind auch ohne Eintritt zugänglich. In unserem Kalender der besonderen Art sammeln wir alle kostenfreien Angebote in und um Potsdam.
Für Veranstalter
Stadtteilfrühstück Schlaatz
Bürgerhaus am Schlaatz Schilfhof 28, PotsdamKostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr […]
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandHaus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass […]
Slawa Ukrajini – Ruhm der Ukraine! | Fotoausstellung
Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47, PotsdamUnter dem Titel "Slawa Ukrajini - Ruhm der Ukraine" zeigen im Foyer der SLB die ukrainischen Fotografen Mykola Synelnikov, Igor Zakharenko und Mikhail Palinchak s/w-Fotografien, die das wahre Ausmaß des russischen Angriffskrieges […]
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandEine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf […]
Melting Gallery | Ausstellung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamMelting Gallery | Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten […]
Fritz Schmoll „Das Projekt“ | Buchvorstellung und Lesung
Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47, PotsdamFritz Schmoll genannt Eisenwerth stellt seinen Potsdam-Roman "Das Projekt" im Gespräch mit Verleger Jürgen Strauss vor. Das neue Buch von Fritz Schmoll genannt Eisenwerth ist ein Roman, der Potsdam und […]
Haus ohne Grund. | Ausstellung
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandHaus ohne Grund. Wohneigentum in Brandenburg | Ausstellung Steigende Mieten und Grundstückspreise – das Thema Wohneigentum ist aktueller denn je. Ein Dach über dem Kopf ist vielen Menschen wichtig. Dass […]
Slawa Ukrajini – Ruhm der Ukraine! | Fotoausstellung
Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47, PotsdamUnter dem Titel "Slawa Ukrajini - Ruhm der Ukraine" zeigen im Foyer der SLB die ukrainischen Fotografen Mykola Synelnikov, Igor Zakharenko und Mikhail Palinchak s/w-Fotografien, die das wahre Ausmaß des russischen Angriffskrieges […]
Bob Schneider: ZENPAINTINGS | Ausstellung
AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandEine Ausstellung mit Tuschbildern und Kalligrafien Lounge Bob Schneider: ZENPAINTINGS Blankes Weiß kontrastiert mit dem Tiefschwarz der scharfen Pinselstriche. Starke Farben leuchten neben fließenden Abstufungen von Grau. Die Konzentration auf […]
Zumba Gold für Senior:innen
Friedrich Reinsch Haus Milanhorst 9, PotsdamWer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba […]
Melting Gallery | Ausstellung
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, PotsdamMelting Gallery | Diana Lelonek / Denim Szram Brandenburg als sprichwörtliche „Streusandbüchse“ ist entstanden und geprägt von der letzten Eiszeit. Es ist heute ganz unmittelbar mit den Folgen des rasanten […]
„BAUSTELLUNG“ – AUSSTELLUNG VON MENNO VELDHUIS
Rechenzentrum Potsdam Dortustraße 46, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandAm Anfang der Pandemie begann ich mich mit der zunehmend klaustrophobischen Situation der Künstler zu befassen, und der Kulturbremse weltweit. Es entstanden Miniaturbilder in kleine flachen Holzkisten oder Tabletts, worin […]