EintrittFrei Kalender

Unsere Stadt glänz mit einer unendlichen Vielfalt an Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten. Sehr viele davon sind auch ohne Eintritt zugänglich. In unserem Kalender der besonderen Art sammeln wir alle kostenfreien Angebote in und um Potsdam.

Für Veranstalter

Kostenfreie Angebote können Sie hier einreichen.

Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]

Cefalù im Telefon | Ausstellung

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Fotos von Anne Kamratowski Salon-Lounge Auf der Suche nach dem schönsten Platz am Meer fand Anne Kamratowski Cefalù im Norden von Sizilien.  Sie verliebte sich vor drei Jahren so sehr in diese Stadt, dass sie sich dort niederließ. Die historische Stadt, die ein UNESCO Weltkulturerbe ist, durchstreift sie mit dem Smartphone in der Tasche und […]

Familienfest an der Biosphäre

Biosphäre Potsdam Georg- Hermann- Allee, Potsdam

Kindertag - ein buntes Fest voller Spaß und Freude An diesem ganz besonderen Tag laden wir Sie herzlich ein zu einem bunten Familienfest voller Aufregung und Spaß. Hüpfburgen, Kinderschminken, Bastelspaß und ein Eis-Wagen, um den Tag gebührend zu feiern, erwarten Sie auf dem Vorplatz der Biosphäre Potsdam. Der Eintritt zum Fest auf dem Vorplatz ist […]

Kindertag auf dem Lottenhof

Lottenhof Geschwister-Scholl-Straße 34, Potsdam

Kindertag auf dem Lottenhof Ab 14:30, feiern wir unsere kleinen, feinen, bunten, fröhlichen, lustigen Kinderlein. Ein ganz besonders schönes buntes Treiben auf dem Lottenhof wird sie wieder zum Strahlen bringen. Wir freuen uns besonders über so viele tolle Angebote und ehrenamtliche Menschen. Ihr seid großartig. Seid dabei und feiert mit.

Kindertag unter den Linden

Lindenpark Potsdam Stahnsdorfer Straße 76-78, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Kindertag unter den Linden In bester Lindenpark-Tradition feiern wir mit Euch am 01. Juni den Kindertag. In unserem grünen Park gibt es dann richtig viel zu erleben: eine Hüpfburg wartet auf alle, die sich austoben wollen, auf der Malstraße könnt ihr selbst für Farbe sorgen oder ihr entscheidet euch für einen bunten Kopf mit den […]

Rätseltour zum Kindertag

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, Potsdam

Geführte Rätseltour zum Kindertag Gemeinsam mit unserem Guide und einem Rätselheft laden wir euch zu einer spannenden Schnitzeljagd kreuz und quer durch die ganze Ausstellung ein. Kosten und Treffpunkt Die Teilnahme an der geführten Rätseltour zum Internationalen Kindertag ist kostenfrei. Treffpunkt: an der Kasse im Foyer. Anmeldung Die Plätze sind auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt, eine […]

Taschenlampen-führung

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9, Potsdam

Taschenlampenführung zum Kindertag kostenfrei Erleben Sie die Geschichte Brandenburgs hautnah bei unserer Taschenlampenführung in der Brandenburg.Ausstellung! Unsere Guides führen Sie durch die dunkle Ausstellung. Kleine Teelichter erleuchten den Weg, mit Taschenlampen entlocken Sie den Objekten ihre Geheimnisse. Für Familien mit Kindern ist die Taschenlampenführung ein ganz besonderes Erlebnis. Sie bietet Kindern die Chance, Geschichte auf […]

Veranstaltungsserie Erzählcafé

Erzählcafé

Rechenzentrum Potsdam Dortustraße 46, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Jeden Donnerstag haben Alt- und Neu-Potsdsamer:innen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde kennenzulernen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Den Neu-Potsdamern:innen ist es wichtig, ihr Deutsch zu verbessern sowie Stadt und Leute kennenzulernen. Das alles findet bei Kaffee, Snacks und Gesellschaftsspielen statt. Wenn du Lust hast, diese Idee zu unterstützen, so komme immer donnerstags, 17 – 19 […]

Stadtteilfrühstück Stern/Drewitz

oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz, Potsdam

Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den […]

Baubezogene Kunst aus der DDR | Ausstellung

Landtag Brandenburg Alter Markt 1, Potsdam

Umwelt gestalten! Baubezogene Kunst aus der DDR im Land Brandenburg Ob in Potsdam oder Cottbus, in Eisenhüttenstadt oder Dedelow – in vielen Orten des Landes Brandenburg finden sich zahlreiche Beispiele von baubezogener Kunst, die in ihrer Vielfalt die ostdeutsche Geschichte von Kunst im öffentlichen Raum repräsentieren. Ein kulturelles Erbe mitten im Alltag! Das Museum Utopie […]

Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006-2023 | Ausstellung Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 schien überraschend. War er aber nicht. Der Krieg begann schon 2014, als Russland die Krim annektierte. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen der Foto-Agenturen Focus und MAPS haben seitdem die Entwicklungen in der Ukraine und die Herausforderungen für […]

Sozialrechtsberatung

Haus der Begegnung Potsdam Zum Teufelssee 30, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Kostenfreie Sozialrechtsberatung Fachkundige kostenfreie Beratung zu den Themen ALG II, Schwerbehindertenrecht, Erwerbsminderungsrentenrecht, bei Bedarf Vertretung gegenüber Gerichten und Behörden. Termine nach Vereinbarung. Beraterin: Lena Genz, Richterin am Sozialgericht Berlin a.D. Anmeldung: Haus der Begegnung 0331 - 2702926