Tanja Engelberts „Toxische Landschaften“, Videoinstallationen
Die Niederlande haben eine lange Tradition in der Gewinnung von Öl aus der Nordsee. In „Toxische Landschaften“ geht die niederländische Künstlerin Tanja Engelberts auf die Suche nach dem Anfang und dem Ende der Erdölgewinnung. In zwei Videoarbeiten thematisiert sie den Umgang mit den toxischen Überresten der Energieindustrie in der Nordsee. In „Decom“ wird eine riesige stillgelegte Ölplattform von Maschinen in Einzelteile zerlegt, während in „Hollow“ die Kamera wie ein Vogel über ein Naturidyll einer Insel fliegt, die sich als menschengemachte Deponie für giftige Schlämme entpuppt.
Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr bis So 11 bis 18 Uhr, Do 11 bis 20 Uhr, Mo geschlossen