Nacht der offenen Tür mit Nachtflohmarkt
Gleichzeitig mit der Potsdamer Erlebnisnacht öffnet das Haus der Natur Potsdam seine Pforten. Von 16 Uhr bis 22 Uhr lädt ein buntes Programm zum Zuhören, Anschauen, Stöbern, Trödeln, Informieren und Mitmachen ein.
Verschiedene Verbände und Vereins aus dem Haus der Natur und darüberhinaus bieten Informationen und Mitmachmöglichkeiten rund um das Thema Arten-, Klima-, und Naturschutz an. Um die Flieger der Nacht – den Fledermäusen – geht es zum Beispiel beim NABU Brandenburg. Glück und Gedächnis sind beim Glücksrad und dem Memory zu den 17 Nachhaltigkeitszielen von Brandenburg21 gefragt. Im Haus der Natur selbst kann die neue Fotoausstellung “Makrofotografie – die kleine Welt im Großen” von Eliza Wenzlaff besichtigt werden. Der VCD Brandenburg informiert zum Thema Rad- und Fußverkehr, zudem kann als fester Programmpunkt das Fahren mit einem Lastenrad ausprobiert werden. Auch die NAJU Brandenburg lädt Kinder zum Basteln und forschen an ihren Stand ein und beim Stand der NaturFreunde Brandenburg geht es u. a. “auf Tuchfühlung” und natürlich kann man sich auch um nachhaltige Wandermöglichkeiten rund um Potsdam und in Brandenburg austauschen.
Folgendes Programm erwartet die Besucher*innen:
- 16 Uhr – Eröffnung der Nacht der offenen Tür durch den Förderverein Haus der Natur Potsdam
- 16:30 Uhr – Baustellen-Info ProtoPotsdam mit der Projektleitung vor Ort – Bauen in planetaren Grenzen – regionale nachhaltige Wertschöpfungsketten
- 17 Uhr – Sylvia Swierkowski – Liedermacherin aus Potsdam
- 18 Uhr – Ausstellungseröffnung “Makrofotografie – die kleine Welt im Großen” von Eliza Wenzlaff
- 19 Uhr bis 21 Uhr – Lastenrad-Probefahrten vom VCD Brandenburg und der Flotte Potsdam
- 19:30 Uhr – Anja Monden – Liedermacherin aus Berlin
- 20:30 Uhr – Adam Wendler – kanadischer Singer-Songwriter
Alle Programmpunkte sind für die Besucher*innen kostenlos. Die Künstler*innen freuen sich jedoch über Spenden.