EintrittFrei Kalender

Unsere Stadt glänz mit einer unendlichen Vielfalt an Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten. Sehr viele davon sind auch ohne Eintritt zugänglich. In unserem Kalender der besonderen Art sammeln wir alle kostenfreien Angebote in und um Potsdam.

Für Veranstalter

Kostenfreie Angebote können Sie hier einreichen.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Holländischer Impressionismus und toxische Landschaften“ | Gespräch

24. August @ 18:00

„Holländischer Impressionismus und toxische Landschaften – Die drohende Naturkatastrophe hinter den Bildern“

Zwei Potsdamer Ausstellungen widmen sich in diesem Sommer der Darstellung niederländischer Landschaften:

Tanja Engelberts „Toxische Landschaften“ sind im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte zu sehen. Das Museum Barberini zeigt „Wolken und Licht. Impressionismus in Holland“. Gemeinsam hinterfragen die niederländische Künstlerin Tanja Engelberts, die Kuratorin Katalin Krasznahorkai und Kurator Michael Philipp die Naturdarstellungen in unterschiedlichen Kunstformen, in der Malerei des holländischen Impressionismus sowie Darstellungen heutiger, von fossilen Energieträgern geprägten Landschaften in zeitgenössischen Videoarbeiten. Thematisiert werden dabei auch die sichtbaren und unsichtbaren Auswirkungen menschlicher Eingriffe und Formung von Kulturlandschaften, speziell in den Niederlanden und Brandenburg und ihre Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima der Zukunft.

Eine Kooperationsveranstaltung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und des Museum Barberini  im Rahmen der Veranstaltungssreihen „Potsdamer Gespräche 2023“ und „Holland in Potsdam„.

Details

Datum:
24. August
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Telefon
0331 620 85 50
E-Mail
kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH
Schloßstraße 12
Potsdam, 14467
Google Karte anzeigen
Telefon
+ 49 331 620 85 81
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Details

Datum:
24. August
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Telefon
0331 620 85 50
E-Mail
kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH
Schloßstraße 12
Potsdam, 14467
Google Karte anzeigen
Telefon
+ 49 331 620 85 81
Veranstaltungsort-Website anzeigen