Potsdamer Bürgerstiftung lädt zum Benefizkonzert mit Landespolizeiorchester
Für Solidarität, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Bildungschancen spielt das Landespolizeiorchester und der Berliner-Konzert-Chor.
Die Potsdamer Bürgerstiftung lädt am 25.05.2023 um 19:00 Uhr zum Benefizkonzert in die Kirche St. Peter und Paul in Potsdam ein.
Das Landespolizeiorchester Brandenburg präsentiert eine neu-Instrumentation von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie. Es handelt sich dabei um eine musikalische Uraufführung des eigens für das Landespolizeiorchester Brandenburg neu arrangierten Meisterwerks van Beethovens. Die Aufführung erfolgt gemeinsam mit dem Berliner-Konzert-Chor, mit dem Chor „die Primaner“ des Georg-Friedrich-Händel-Gymnasiums sowie 4 Stipendiat:innen und Solosänger:innen der Prignitzer Lotte-Lehmann-Stiftung, die das Gesangsquartett im vierten Satz der Sinfonie bilden.
„Alle Menschen werden Brüder“: Ganz im Sinne von Beethovens und Schillers Vision für eine friedvolle Gesellschaft setzt die Potsdamer Bürgerstiftung ein hörbares Zeichen für Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Deswegen sind insbesondere jene zu diesem Konzert eingeladen, die aus anderen Ländern in Potsdam Zuflucht vor Krieg und Verfolgung gefunden haben und alle, die ihre Solidarität zum Ausdruck bringen möchten und die diesen Menschen helfen, hier möglichst gut anzukommen. Die „Ode an die Freude“ steht als Europa-Hymne für „Einheit in Vielfalt“ und die gemeinsame europäische Werte. Ganz bewusst werden auch die Mitglieder der anderen religiösen Gemeinschaften in Potsdam eingeladen, um den friedlichen Zusammenhalt und Respekt untereinander zum Ausdruck zu bringen.
Wir freuen uns sehr, dass Dr. Manja Schüle, die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg die Schirmherrschaft für das Konzert übernimmt.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind sehr willkommen. Alle Spenden sollen dem zukünftigen Projekt der Potsdamer Bürgerstiftung „Chancen-Patenschaften“ zugute kommen, bei dem es um gelebte Solidarität zwischen den Generationen und Menschen mit unterschiedlichen Herkünften und Möglichkeiten geht:
Chancen-Patenschaften – Kinder brauchen Mutmacher und Vorbilder